AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringübergabe an DLL

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 30. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2017
 
norwegen60
Online

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
514 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Stringübergabe an DLL

  Alt 1. Dez 2017, 10:12
Danke für die Rückinfo. Bei den diversen Test die ich zwischenzeitlich gemacht habe, weiß ich wieder warum ich Pointern immer aus dem Weg gegangen bin.
Bei mir hat die Umsetzung des Beispiels von Michael Puff zu unregelmässigen Exceptions geführt.
Letztlich konnte ich es auf folgendes reduzieren. Komischerweise tritt hier der Exception aber konsequent auf
Delphi-Quellcode:
procedure TForm5.Button1Click(Sender: TObject);
var
  sValue : String;
begin
  sValue := 'Nur ein Test';
  TuWas(sValue);
end;

function TForm5.DoWhat(sValue):String;
var
  pBuffer: pChar;
begin
  GetMem(pBuffer, sizeof(sValue)); // length(sValue) + 1 ändert nichts
  pBuffer := pChar(sValue);
  Result := string(pBuffer); // Auch wenn das auskommentiert ist tritt Exception auf. So wäre es aber korrekt oder?
  FreeMem(pBuffer); // Creates an Access Violation
end;
Was mache ich falsch? Ich verwende Delphi XE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz