AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi MAPI mit windows 10 creator update
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MAPI mit windows 10 creator update

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 28. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: MAPI mit windows 10 creator update

  Alt 23. Sep 2018, 15:02
Nach ein wenig Googeln ist es wohl so, dass das "Windows Messaging Subsystem" benötigt wird, um MAPI im System zu verwenden.

Mein E-Mail-Programm bringt ja eine eigene MAPI-IMplementierung u.a. für MAPILogon und MAPISendMail mit und alles ist natürlich ordnungsgemäß in der Registry eingetragen.

Aber ohne das Windows Messaging Subsystem findet wohl die Umleitung durch das System (wenn ein anderes Programm Mapi-Aufrufe tätigt) auf meine MAPI.DLL (SMMAPI.DLL) nicht statt.

Das Windows Messaging subsystem wird installiert, wenn man Outlook installiert (so zu lesen), aber dafür extra Outlook installieren?

Kann man ja auch keinem Anwender zumuten.

Gut, MailTo funktioniert auch so, aber nicht alle Anwendungen unterstützen MailTo, sondern verlassen sich auf MAPI.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MAPI mit windows 10 creator update

  Alt 24. Sep 2018, 06:14
Hally Harry,

hilft dir das weiter, aber eine einfache Lösung ist da denke ich auch nicht dabei.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: MAPI mit windows 10 creator update

  Alt 24. Sep 2018, 07:54
http://www.winfaq.de/faq_html/Conten...?h=tip2394.htm

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Messaging Subsystem]
"MAPI"="1"
"MAPIX"="1"
"OLEMessaging"="1"
"CMC"="1"
"MAPIXVER"="1.0.0.1"
"CMCDLLNAME"="mapi.dll"
"CMCDLLNAME32"="mapi32.dll"
statt Outlook installieren reicht auch oft nur dies
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MAPI mit windows 10 creator update

  Alt 24. Sep 2018, 18:13
Oh, ist das alles unerwartet kompliziert:

Habe die Daten mal in die Registry übernommen.

Und siehe da: Es startet Outlook, obwohl (ich dachte, dass) es gar nicht installiert ist.

Es ist auch nicht so installiert, dass man es über die Programmverwaltung deinstallieren könnte, denn da ist gar kein Eintrag zu finden.

Es ist wohl über den Windows-Store als Windows-Store-App auf dem Rechner. Das bedeutet, es sind letztlich nur ganz rudimentäre Teile auf dem Rechner (es startet als 30 Tage Testdemo).

Letztlich funktioniert jetzt MAPI mit dem (ungewollten Outlook), aber mein E-Mail-Programm - obwohl als Standard-Mail-Client in der Registry eingetragen und unter Windows 10 als Stardard-Programm für E-Mail ausgewählt, wird immer noch nicht per MAPI gestartet.

Einfach super, was MS sich da mal wieder zusammenbastelt.

Geändert von Harry Stahl (24. Sep 2018 um 21:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz