AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lerntutorials etc

Ein Thema von Fipps · begonnen am 27. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2017
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#37

AW: Lerntutorials etc

  Alt 27. Nov 2017, 14:24
Zitat von Neutral General:
Es kann aber auch nicht schaden wenn Studenten nicht immer nur Steinzeittechnologien oder von der Praxis meilenweit entfernte Sachen lernen. ...
Vermutlich gibt es neben dem reinen Pascalkurs auch noch die eine oder andere Vorlesung, in der weiteres Wissen vermittelt wird?

Das Script zu Pascal wird höchstwahrscheinlich nicht den kompletten Inhalt des Studiums widerspiegeln, sondern nur eine kleine Facette des im Studiums zu vermittelnden Stoffes.

Eventuell ist das Lernen von Pascal ja nur eine der Grundlagen, die vermittelt werden, um darauf aufzubauen.

Pascal ist übrigens keine Technologie, sondern nur eine Lehrsprache.

Und mit Delphi und/oder Freepascal kann man in einem Konsolenprogramm durchaus auch mal nur reines Pascal nutzen. Nicht, um damit die innovativste, aktuelleste, allumfassende Software zu schreiben, sondern um sich erst einmal grundsätzliches Programmierverständnis anzueignen.

Wenn man erstmal dieses Grundverständnis hat, fällt das Erlernen all dessen, was Delphi/Freepascal sonst noch so bietet, deutlich leichter.

Was hilft mir Objektorientierung, die Nutzung von Interfaces ..., wenn ich nicht mal verstanden habe, was der Unterschied zwischen Variabeln und Konstanten ist, was mit Typsicherheit gemeint sein könnte, Funktionen nicht von Prozeduren unterscheiden kann ...

Grundlagenverständnis kann beim weiteren Erlernen der Programmierung (egal in welcher Sprache und mit welcher Entwicklungsumgebung) sehr hilfreich sein. Und um die Vermittlung dessen geht es bei den Pascalkursen.

Wenn man diese Grundlagen verstanden hat, geht die weitere Entwicklung von Software mit Delphi meist fast von alleine. Die Grenzen sind dann eher die eigene Phantasie, als die im Kurs vermittelten Grundlagen.

TiGü beschreibt genau, wie man in der Lehre vorgeht.

Erstmal die Zahlen von 1 bis 10 lernen, dann einfache Additionen, bei denen nie mehr rauskommt als 10 (damit zur Not die Finger reichen), dann Subtraktion ... irgendann gehts dann bis hundert, dann kommt auch mal das Einmaleins von eins bis zehn. Irgendwann Quadrieren, dann auch mal Wurzelziehen ... und irgendwann sind wir dann auch bei der "höteren Mattetik".

Naja: Nur mal so einfaches Pascal lernen, ist einer der ersten Schritte und nicht das Ziel des Lehrprozesses im Rahmen des Studiums.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz