AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Tokyo 10.2 Update 1 - bekomme es nicht installiert (kein Platz)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tokyo 10.2 Update 1 - bekomme es nicht installiert (kein Platz)

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 24. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2018
 
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

gelöst: Tokyo 10.2 Update 1 - bekomme es nicht installiert (kein Platz)

  Alt 24. Nov 2017, 16:03
Werden die temporären Dateien beim Entpacken ins normale Temp-Verzeichnis gelegt? Wenn ja, reicht es, das umzubiegen. Am einfachsten direkt über eine Kommandozeile:

set temp=d:\irgendwas
<installer starten>

-> nach dem Beenden der Kommandozeile ist dann alles wieder wie vorher.
Nein, es wird in den c:\users\(nutzernamen)\Appdata - Ordner entpackt.
Freilich war es das erste, was ich beim freischaufeln tat, die Datenträgerbereinigung zu bemühen, aber wirklich was weghauen tut das Ding nicht...

Ich war auch schon in der cmd, habe aber nicht konsequent zu Ende gedacht.

Man muss nämlich nur (ähnlich bra's Empfehlung) folgendes machen:
1. die cmd mit Adminrechten starten (vielleicht geht es auch ohne, aber sicherheitshalber mache ich das mal so)
2. Eingeben:
Code:
SET USERPROFILE=E:\(Nutzername)
(oder jedes (?) beliebige Verzeichnis)
3. in den Ordner des ausgepackten ISO wechseln (ich habe die ISO mit 7zip in einen Ordner ausgepackt)
4. hier das Setup innerhalb dieser cmd starten (weil die SET-Einstellung nur für diesen Prozess ist. Wenn cmd geschlossen wird, ist die USERPROFILE-Variable wieder normal auf C: eingestellt).

Und -taadaa- das Setup nutzt meinen gewünschten verbogenen AppData-Pfad.

Während der Installation wird auch unerheblich der Temp-Pfad auf C: genutzt (hier könnte man in der cmd auch die TMP und TEMP-Variablen verbiegen).

Der bei der Installation vollgeschriebene AppData-Ordner wird nach Beenden der Installation mit Rückständen geleert.
Dummerweise legt das Setup keine Startmenü- oder Desktop-Symbole an - Bug?

Danke für's mitdenken, auch alle anderen!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz