AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übung Polymorphie

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 19. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2017
 
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Übung Polymorphie

  Alt 20. Nov 2017, 12:21
Danke Hoika, ja so funktioniert es.

Danke auch an Freimatz, vcl.dialogs habe ich aufgenommen, da ich eigentlich mit showmessage arbeiten wollte. Hat sich aber erledigt. Warum soll ich ausdrücklich "strict" private bzw. strict protected verwenden? reicht private bzw. protected nicht aus? was ist da anders bzw. besser?

Danke DaddyH, das ist wesentlich einfacher und übersichtlicher. Warum bin ich nicht darauf gekommen? Ich habe mich von dem Gedöns Getter und Setter verleiten lassen.
Aber so einfach funktioniert es auch einwandfrei und vermeidet Stolpersteine.
Wieder ein kleines Problemchen gelöst.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz