AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)

Ein Thema von PIERREDENNLER · begonnen am 18. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2017
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#16

AW: Liste der installierten Komponenten in Delphi 7 (insbesondere Jedi)

  Alt 24. Nov 2017, 08:57
1) Große Unit klingt nicht gut. Und weit entfernt klingt ebenfalls eher so, als ob da was falsch gemacht wurde.
2) Erkenntnis des Tages: Bei kostenlosen Versionen fehlen Features gegenüber der Kaufversion.
3) Zeigt fehlendes Fachwissen in zweierlei Hinsicht.
3a) In Lazarus gibt es ein Programm namens "Strip". Programmdateien müssen durch dieses Programm geschickt werden. Wenn man das nicht macht, na ja, siehst du ja.
3b) In 10.2 gibt es, anders als in den früheren kostenlos erhältlichen Versionen, einen Unterschied zwischen Debug und Release, der zuvor nicht existierte. Wählt man hier das richtige aus, ergeben sich 2.224.640 Byte. Immer noch mehr für nicht unbedingt genutzte Funktionalität, aber schon mal deutlich weniger.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz