AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

InnoSetup Custom GUI

Ein Thema von LTE5 · begonnen am 16. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: InnoSetup Custom GUI

  Alt 18. Nov 2017, 16:53
Ich kann mich nur wiederholen, ließ Dir aufmerksam und genau die Hilfe von Inno-Setup durch. Mit Pascal Skript kannst Du so viele verrückte Dinge anstellen, dass man es garnicht mehr sieht, dass das Setup mit Inno Setup erstellt wurde. Links und Hinweise gibt es in den vorherigen Beiträgen genug.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: InnoSetup Custom GUI

  Alt 19. Nov 2017, 07:14
Wenn du Einsteiger bist hilft dir vielleicht auch so ein 3rd Party Tool
https://www.kymoto.org/products/inno...io/screenshots.

Ich nutze das zwar nicht, habe mir über die Jahre ein Skript-System selber geschrieben, das ist aber ein langer Weg.
Da hast du schon Recht, es gibt eine ziemliche Lernkurve dabei.
Solche Tools hatte ich mir mal angesehen, und war für die meisten Basic-Funktionen ganz gut strukturiert.

Der Orginal-Compiler, Beispiele und die Hilfe sind aber auch sehr gut um sich da reinzuwuseln.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz