Registriert seit: 13. Apr 2015
22 Beiträge
Turbo Delphi für Win32
|
AW: Vom IXmlNode zum IXmlDocument
16. Nov 2017, 17:42
Denke noch besser:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnParseClick(Sender: TObject);
var
lMyDaten: IXmlMyDaten; // Vom Wizard erstellter Root Node
lXmlDoc: IXMLDocument;
begin
lMyDaten:= NewMyDaten; // Vom Wizard erstellte Funktion
lXmlDoc := lMyDaten.OwnerDocument;
lXmlDoc.Version := ' 1.0';
lXmlDoc.StandAlone := ' yes';
lXmlDoc.Encoding := ' UTF-8';
// einkommentiert wird kein Node NName gefunden. Find ich merkwürdig.
// lXmlDoc.Options := [doNodeAutoIndent];
lMyDaten.NName := ' Mustermann'; //Beispiel Daten
lMyDaten.VName := ' Max';
// was muss ich der xml-Datei mitteilen, dass hier die Validierung ausgelöst wird?
lXmlDoc.Active := True;
lXmlDoc.SaveToFile(' MyDatenMuster.xml');
lXmlDoc := nil;
lMyDaten := nil;
end;
|
|
Zitat
|