AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Array will sich nicht befüllen lassen

Ein Thema von Zyvex · begonnen am 14. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Mein Array will sich nicht befüllen lassen

  Alt 14. Nov 2017, 16:16
edit: meinst du mit einer extra for-Schleife zur Ausgabe des arrays bis count? so:

Code:
    int j;
    for(j=0; j<count; j++){
        printf("%d\n", Primzahlen[j]);
    }
So verstehe ICH die Aufgabenstellung.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man nicht die Anzahl der wirklichen Einträge eines Arrays berechnen kann.
Das Mitzählen mit der count-Variable ist das einzig wirklich sinnvolle.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Zyvex

Registriert seit: 14. Nov 2017
5 Beiträge
 
#2

AW: Mein Array will sich nicht befüllen lassen

  Alt 14. Nov 2017, 16:20
edit: meinst du mit einer extra for-Schleife zur Ausgabe des arrays bis count? so:

Code:
    int j;
    for(j=0; j<count; j++){
        printf("%d\n", Primzahlen[j]);
    }
So verstehe ICH die Aufgabenstellung.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man nicht die Anzahl der wirklichen Einträge eines Arrays berechnen kann.
Das Mitzählen mit der count-Variable ist das einzig wirklich sinnvolle.
also um fair zu sein, die aufgabenstellungen meiner uni waren bisher alle unnötig kompliziert. fast jeder code wurde beinahe doppelt so lang wie er sein musste aus schulungszwecken. ich werde deine variante im laufe der woche mal einem tutor vorlegen und gucken wie er sich dazu rechtfertigt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Mein Array will sich nicht befüllen lassen

  Alt 14. Nov 2017, 16:20
Kannst du vielleicht mal die original Aufgabenstellung hier posten?

PS: Du hast dich ja scheinbar hier für dieses Problem angemeldet.
Wie kamst du darauf dich in einem Delphi Forum anzumelden um eine C-Frage zu stellen?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Zyvex

Registriert seit: 14. Nov 2017
5 Beiträge
 
#4

AW: Mein Array will sich nicht befüllen lassen

  Alt 14. Nov 2017, 16:28
Kannst du vielleicht mal die original Aufgabenstellung hier posten?

PS: Du hast dich ja scheinbar hier für dieses Problem angemeldet.
Wie kamst du darauf dich in einem Delphi Forum anzumelden um eine C-Frage zu stellen?
verzweiflung. und es war das erste forum das ich gefunden habe Hier die Aufgabenstellung:

Aufgabe 2.3: Berechnung verschiedener Primzahlen
Abgabe am 13.12.2017 um 14 Uhr

Erstellen Sie ein Programm, dass alle Primzahlen bis zur einer vorgegebenen Schranke
berechnet, speichert und ausgibt. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
•Einlesen einer Zahl die als obere Schranke dienen soll.
•Berechnung aller Primzahlen die kleiner gleich der oberen Schranke sind.
•Abspeichern der gefundenen Primzahlen in dem int-Array primzahlen[...]


Sind alle Primzahlen abgespeichert:
◦Ausgabe aller Primzahlen und deren Anzahl.
◦Ausgabe der benötigten Zeit in Millisekunden zur Berechnung aller Primzahlen.

Die Zeit in Millisekunden habe ich bereits im code integriert, aber erstmal für dieses problem nicht mit reinkopiert. Mich stört wirklich nur dass ich das ganze mit nem array ausgeben muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Mein Array will sich nicht befüllen lassen

  Alt 14. Nov 2017, 16:34
Das bestätigt eigentlich was ich dachte.
Erst die Primzahlen in der Schleife berechnen und in das Array schreiben.
Count mitzählen.
Danach count, die Dauer und das Primzahlenarray bis count ausgeben.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Mein Array will sich nicht befüllen lassen

  Alt 14. Nov 2017, 20:52
Da war doch was, grundsätzlich muß das Array nur og/s groß sein, da die geraden Zahlen eh keine Primzahlen sind.

Gruß
K-H

Wenn die C-Sklaven schon hier nachfragen, dann kann man den Tiobe-Index wohl unter P ablegen
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz