AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 11. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

  Alt 12. Nov 2017, 10:27
Wie gesagt, mein Vorschlag war andersrum. (siehe #4)

> erst Delphi und C++Builder installieren, also RAD-Studio mit der Trial-Lizenz
> und dann die Lizenzen austauschen

Die Trial installiert zwar eine Enterprise, aber ohne VCL/RTL-QuellCodes.
Und das was zuviel installiert wurde, sollte sich dann selber deaktivieren, bzw. nicht benutzbar sein, was die kleineren Starter-Lizenzen nicht abdecken.

Glaub ich, bzw. vermute es.
In der System.pas sind Funktionen zur Lizenzprüfung und die hat Embarcadero doch hoffentlich selber verwendet, während des Ladens der lizenzabhängigen Module.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Nov 2017 um 10:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Heuman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

  Alt 13. Nov 2017, 21:21
Hallo,

das mit der VM und anschließend rüberkopieren funktioniert nicht.

Ich habe jetzt noch einmal 10.1 installiert und da hat er mir schon bei Installition beides
angeboten.

Wichtig scheint nur zu sein das beide Licensen vorhanden sind.

Ich würde jetzt die Delphi License registrieren und anschließend
eine ältere Webinsaller -Version auspropieren.

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: png delphi10.1.png (53,1 KB, 23x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

  Alt 14. Nov 2017, 10:19
Eine Frage wäre auch noch, was passiert, wenn man Starter mit anderer Lizenz kombiniert.

Das RAD-Studio kann ja nur einmal installiert werden. (in einer Lizenzversion?)
Delphi Prof + C++ Starter = RAD Studio Xyz?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

  Alt 14. Nov 2017, 12:34
Aufgrund der Seriennummer werden die Teile installiert, die die Seriennummer hergibt....

Also Pro und Ent gehen nicht (oder beliebige andere Kombinationen: Delphi/C++Builder/Architect/Enterprise/Professional/Starter), wenn es sich um die gleiche Version handelt.
Das beinhaltet dann auch Delphi 10.2 Starter und C++Builder.

Ausnahmen sind da natürlich: RAD Studio, welche Delphi und C++Builder beinhaltet.
Oder auch die Add-Ons für die Professional Edition: Mobile (bei RAD Studio schon gleich mit dabei) und FireDAC

Versionsübergreifend (10.1 Berlin ... 10.2 Tokyo) gehen auch beliebige Kombinationen....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

  Alt 16. Nov 2017, 11:12
Eine dumme Frage:

Ich habe in meinem Starter-RAD-Studio einfach mal auf "Plattform und Erweiterungs-Manager" geklickt, das Häkchen bei Delphi gesetzt und nach weniger als zehn Sekunden habe ich jetzt auch ein Delphi-Starter!

Konnte es wirklich so einfach sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

  Alt 17. Nov 2017, 08:47
Wenn du erklären könntest, was eine "Starter-RAD-Studio" Edition ist.... dann könnten wir dir folgen
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Delphi Starter und C++ Starter gleichzeitig?

  Alt 17. Nov 2017, 09:05
Wenn ich das jetzt erfunden habe lasse ich mir das schnell patentieren.

Nach Installation des C++ Builder Starter 10.1 hatte ich schon immer einen RAD Studio und einen CPP-Builder-Eintrag im Startmenü (natürlich im Endeffekt identisch). Jetzt habe ich noch meine Delphi-Starter-Lizenz eingetragen (im Lizenzmanager) und jetzt habe ich hinter meinem "RAD Studio"-Startmenü-Eintrag einen CPP-Builder und ein Delphi, so wie man es z.B. von der Enterprise-Version kennt.


Ich finde das darf man RAD Studio Starter nennen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz