AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debug Watchfenster

Ein Thema von Levitan · begonnen am 10. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2017
Antwort Antwort
Levitan

Registriert seit: 10. Nov 2017
6 Beiträge
 
#1

AW: Debug Watchfenster

  Alt 25. Nov 2017, 07:41
Hallo zusammen,

nochmals danke euch allen für Eure Infos, und ganz speziell an Uwe Raabe. Der Hiweis mit dem Debug Destop ist echt cool.
Jetzt macht es auch wieder spass zu Arbeiten .
Naja die größere Maus könnte evtl auch eine Lösung für zwei bildschirme sein, aber wie war das noch mit dem alten Hund und den neuen Kunststückchen?

Gruß
Levitan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Debug Watchfenster

  Alt 25. Nov 2017, 09:49
Kann man in Windows 10 denn den Mauszeiger nicht mehr konfigurieren? Also zumindest in Windows 8.1 geht das noch.

Dort kann man neben der Größe und teilweise Farbe auch noch so nette Sachen wie "Display pointer trails" und "Show location of pointer when I press the CTRL key" einstellen.

Das hilft zugegebenermaßen nur bedingt, insbesondere letztere Option könnte man deutlich verbessern, indem man z.B. den Monitor hervorhebt, auf dem der Mauszeiger sich gerade befindet.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz