AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Escape Sequenzen

Ein Thema von A.Griffin · begonnen am 10. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2017
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Delphi Escape Sequenzen

  Alt 11. Nov 2017, 09:31
Steinigt ihn! er hat C gedacht!

Gruß
K-H
Nicht mal gedacht. Ich glaube, er hat einfach Oct übersehen und dachte, es wäre Dec. #27 oder Char($1B) sind richtig. 033 ist Achtersystem, das kann Delphi nicht.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Escape Sequenzen

  Alt 11. Nov 2017, 14:17
Binär kann es auch nicht
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
A.Griffin

Registriert seit: 17. Feb 2017
94 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Delphi Escape Sequenzen

  Alt 13. Nov 2017, 08:07
Ich nutze für das Project XE7. Ich habe #27 + 'L' schon probiert aber nur mit "string", hätte gedacht, dass writeln das richtig konvertiert. Ich probiere es später mit Ansistring.

*edit*

Wenn ich IOHandler.WriteLn(MeinString, IndyTextEncodingASCII) nutze, wird es dann richtg konvertiert, wenn ich "String" nutze?

*edit2*

OK so wie es in meinem *edit* steht geht es jetzt. Hatte gar nicht gedacht, dass das Encoding nicht richtig ist.

Geändert von A.Griffin (13. Nov 2017 um 10:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Delphi Escape Sequenzen

  Alt 13. Nov 2017, 10:58
Indy macht leider viel Unsinn mit Zeichen oberhalb von 127. Daher ist IndyTextEncodingASCII zu vermeiden. Grundsätzlich bietet es sich an, die Sachen mit AnsiString oder RawByteString zu machen, aber da WriteLn ja für Text ist, ist der genaue Typ hier egal. Delphi wandelt das um.

Man könnte auch einen DeinString: RawByteString nehmen, um Absatzzeichen ergänzen und diesen dann mit
IOHandler.Write(TBytes(DeinString)) oder
IOHandler.WriteBuffer(DeinString[1], Length(DeinString)) senden.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA

Geändert von Redeemer (13. Nov 2017 um 11:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Escape Sequenzen

  Alt 13. Nov 2017, 11:33
Indy macht leider viel Unsinn mit Zeichen oberhalb von 127.
Darum der letzte Absatz in meinem ersten Post.

String:
Der Compiler konvertiert eventuell die CodePage (QuellCode > Unicode in Binary)
und dann zur Laufzeit nochmal, abhängig von den Einstellungen des aktuellen Systems (Unicode > ANSI des Windows/Users).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
A.Griffin

Registriert seit: 17. Feb 2017
94 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Delphi Escape Sequenzen

  Alt 14. Nov 2017, 07:53
Da es wie gesagt in meinem Fall mit IndyTextEncodingASCII geht, würde ich es erstmal so lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Escape Sequenzen

  Alt 14. Nov 2017, 09:54
Da es wie gesagt in meinem Fall mit IndyTextEncodingASCII geht, würde ich es erstmal so lassen.
ASCII ist immer nur 7 Bit.
Also alle Codes über #127 gehen garnicht.

Wenn du also nichts über #127 hast, dann wäre es eigentlich egal ob ASCII, ANSI (welches auch immer), UTF-8 oder Dergleichen verwendet werden, da sie im Bereich #0 bis #127 den selben Zeichensatz verwenden und da unten nichts konvertieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz