AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit VirtualStringTree

Ein Thema von stifflersmom · begonnen am 8. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2017
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Problem mit VirtualStringTree

  Alt 9. Nov 2017, 08:37
Wenn du deinen SourceCode sowieso überarbeiten willst, dann solltest du davon ausgehend deine Daten auch nur noch in einer ObjectList oder in Array of Records speichern und diese zur Auswertung nutzen. Der Tree sollte nur zur Anzeige von den in der Liste stehenden Daten verwendet werden.

Zudem würde ich von der AddChild() Methode weg zu RootNodeCount und den InitNode() und InitChildren() Events hingehen. Das wäre dann der optimalere Fall für die Verwendung des VST.

Leider wird das in den Advanced Demos des VST nicht oder nur sehr wenig behandelt (Stand vor ca. 2 Jahren). Ich meine aber, dass ich hier irgendwo mal eine Beispielanwendung hochgeladen habe in der das gut erklärt war. Aber es ist auch kein Hexenwerk. Das findest du wahrscheinlich auch selbst raus.

Aber schön das ich dir helfen konnte und du den Fehler beseitigt hast.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz