AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TCollection & TCollectionitem Tutorial

Ein Thema von MrBrown90 · begonnen am 7. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
TiGü
Online

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 10:28
Was ich nicht verstehe, wenn ich Panels.Add Aufrufe...muss ich da kein Parameter übergeben?
Nein, das ist eine Methode, die ein Item erzeugt und in die Liste automatisch einträgt und wenn man lustig ist, kann man die entstandene Instanz auch nach als Rückgabewert haben.
Wie immer hilft ein Blick in den Quelltext:

Delphi-Quellcode:
function TCollection.Add: TCollectionItem;
begin
  Result := FItemClass.Create(Self);
  Added(Result);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
MrBrown90

Registriert seit: 7. Nov 2017
39 Beiträge
 
#2

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 10:36
Oh habe ich übersehen, muss leider mit dem Handy tippen.

A component that organized the Threads and their Output

a: Use TCollection with its methods "Changed" and "Update"
  Mit Zitat antworten Zitat
MrBrown90

Registriert seit: 7. Nov 2017
39 Beiträge
 
#3

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 10:42
Also wird mit der Update Methode einfach ein neues Item erzeugt und an die letzte Stelle der Liste eingefügt?
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü
Online

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 10:44
Also wird mit der Update Methode einfach ein neues Item erzeugt und an die letzte Stelle der Liste eingefügt?
Mit der ADD-Methode...sonst quasi ja!
  Mit Zitat antworten Zitat
MrBrown90

Registriert seit: 7. Nov 2017
39 Beiträge
 
#5

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 10:58
Okay super, vielen danke ..das nehm ich mir jetzt mal genau unter die Lupe.


Create and destroy Threads
Start and Stop Threads
Configure the thread interval
Print the Output of the Threads


Aber mit Threads hatte ich echt noch nie etwas zu tun, deswegen hab ich das erstmal hinten angestellt
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü
Online

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 11:54
Okay super, vielen danke ..das nehm ich mir jetzt mal genau unter die Lupe.


Create and destroy Threads
Start and Stop Threads
Configure the thread interval
Print the Output of the Threads


Aber mit Threads hatte ich echt noch nie etwas zu tun, deswegen hab ich das erstmal hinten angestellt
Ach guck, da kommen ja immer mehr Informationen. Wenn wir noch zweimal nachfragen, erhalten wir vielleicht auch noch die Aufgabenstellung für den "Output" und was da geprinted werden soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
MrBrown90

Registriert seit: 7. Nov 2017
39 Beiträge
 
#7

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 12:16
Sorry, muss zugeben..bin bei der Aufgabe ziemlich hilflos. Für Output ist die Aufgabe

a User Interface and Area for the Output of The Threads
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü
Online

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 12:39
Hast du die Aufgabe als A4-Papier, E-Mail oder sonstwie oder wurde dir das auch Zeilenweise per Chat mitgeteilt?

Stelle doch mal die GANZE Aufgabe von vorne bis hinten hier rein.
(Ja, man kann scannen/abfotografieren und hier Bilder hochladen).
  Mit Zitat antworten Zitat
MrBrown90

Registriert seit: 7. Nov 2017
39 Beiträge
 
#9

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 13:04
Ist im Anhang. Sorry für die unbeholfenheit
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20171108_135930.jpg (98,2 KB, 47x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
MrBrown90

Registriert seit: 7. Nov 2017
39 Beiträge
 
#10

AW: TCollection & TCollectionitem Tutorial

  Alt 8. Nov 2017, 13:25
Also schon mal danke für deine Hilfe, mit Hilfe deines Codes hab ich es geschafft mit der Update() Methode Items hinzuzufügen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz