AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Signierte Datei wird von Windows trotzdem bemängelt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Signierte Datei wird von Windows trotzdem bemängelt

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 7. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2019
Antwort Antwort
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Signierte Datei wird von Windows trotzdem bemängelt

  Alt 9. Nov 2017, 13:29
Zitat:
Es geht hier aber nicht um Windows allgemein, sondern um SmartScreen nach einem Download!
Danke Dude für deinen Hwinweis. Ich hatte das schon richtig verstanden und auch so getestet. exe signiert - auf meinen Server geladen und runtergeladen. Ich les mich nur nicht so gern und hab's deshalb etwas abgekürzt geschrieben.

Dass "Unbekannter Herausgeber" angegeben wird ist doch eher seltsam. Ich würde die auf den Webserver raufgeladene und die heruntergeladene Datei auf Gleichheit checken.

Wie erwähnt wurde: Die nötige "Reputation" in Bezug auf Smart Screen kannst du mit einem EV Zertifikat erkaufen, sonst musst du sie erarbeiten [u.a. genügend Downloads/Installationen].

Ich glaube nicht, dass /ph in deinem Fall was bringt.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Signierte Datei wird von Windows trotzdem bemängelt

  Alt 9. Nov 2017, 13:43
Ist den das Root-Zertifikat vom Herausgeber deines Zertifikat auch Standardmäßig in Windows registriert?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Signierte Datei wird von Windows trotzdem bemängelt

  Alt 9. Nov 2017, 14:09
Der Zusammenhang zwischen /ph und Reputation ist nur ein indirekter

Hier ist eine gute Diskussion dazu - der Ansatz über WACK sollte helfen (ist aber ein echter Klotz und braucht, sich da einzuarbeiten).

Ansonsten ist die Frage von Bernhard auch noch sehr gut - ich hatte zwar in Erinnerung, dass ksoftware Comodo-Zertifikate vergibt, aber tun sie das direkt?

Geändert von CCRDude ( 9. Nov 2017 um 17:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz