AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

Ein Thema von snoopy1602 · begonnen am 6. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2017
Antwort Antwort
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

  Alt 7. Nov 2017, 12:28
Virenscanner aus?
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
snoopy1602

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Lübeck
67 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

  Alt 7. Nov 2017, 14:00
Ich habe jetzt die letzte Version deinstalliert, ccleaner durchlaufen lassen und danach die aktuellste Version installiert. Das gleiche Problem. bds.exe erscheint für ein paar Sekunden im Taskmanager und wird danach ohne Meldung beendet. Ich habe die aktuellste ISO runtergeladen.

Die Ereignisanzeige:

Zitat:
Name der fehlerhaften Anwendung: bds.exe, Version: 24.0.25048.9432, Zeitstempel: 0x5823ad24
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.15063.674, Zeitstempel: 0x6d16dd24
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000f25cd
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x318
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d357d049401a56
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\18.0\bin\bds.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\System32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: d3f6c234-4a03-4c2c-9bec-970eb3ee89b5
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

  Alt 7. Nov 2017, 15:49
Von so Tools wie CCleaner würde ich Abstand nehmen (https://www.heise.de/security/meldun...n-3834851.html).
Sind meist eh unnötig!

Starten alle anderen Programme sonst wie gewohnt?
Bist du mit dem Process Monitor vertraut? Damit könntest du die Ursache finden?
https://www.howtogeek.com/school/sys...o/lesson4/all/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

  Alt 7. Nov 2017, 15:56
ccleaner durchlaufen lassen
Der ist leider bekannt dafür, dass er das System so kaputt machen kann, dass Delphi (ab XE zumindest) danach nicht mehr zum Funktionieren zu bewegen ist. Das ist mir schon bei zwei Rechnern passiert, auf denen dieser Schrott drauf war. Leider brachte nur eine Neuinstallation bzw. ein Zurücksetzen von Windows dann Erfolg. Die Ursache habe ich nicht gefunden, aber ehrlich gesagt schaue ich im Fall von einigen Cleaning- bzw. Tuning-Tools (oder zusammengefasst Systemzerstörungstools) gar nicht mehr genau hin was da schon wieder kaputt gemacht wurde und installiere einfach neu.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
snoopy1602

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Lübeck
67 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

  Alt 7. Nov 2017, 16:17
Eset Internet Security ist schuld gewesen. Ich habe es testweise deinstalliert und danach Delphi nochmal installiert.
Jetzt läuft es. Obwohl ich während der Installation alle Optionen in Eset ausgeschaltet hatte. Also CCleaner war nicht schuld. Aber danke für den Hinweis.

Geändert von snoopy1602 ( 7. Nov 2017 um 16:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

  Alt 7. Nov 2017, 17:31
Falls Delphi nicht wie gewünscht startet (und es am Delphi liegt) :

Den "Standard"-Registry-Zweig vom Delphi löschen
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\*.*

Oder via Startparameter der BDS.exe sagen, dass sie einen anderen Registry-Zweig nutzen soll
BDE.exe -?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

  Alt 7. Nov 2017, 18:23
..."Eset Internet Security"... war nicht wirklich schuld, es liegt am sehr aktivem Kopierschutz mit einem sehr speziellem Modulloader seit Berlin 10.1.

Wenn die BDS nicht 100% Vollzugriff auf alle Teilblöcke in der EXE und allen DLLs haben kann, wird manches nicht sauber geladen und denn scheitern abhängige Aufrufe und sei es durch eine WindowsKernel DLL... Grob gesagt: Bei dir vertragen sich Eset und der aktuelle Delphi Kopierschutz be 10.1 wohl nicht. Wenn du das in einer clean VM reproduzieren kannst, dann schicke die VM an Emba und Eset... dann kannst hoffen das sich mindestens eine Seite "verbessert".


Extra Tuningtools und Cleaner müssen nicht unbedingt sein.
- Die Windows eigene "Cleanmgr.exe" hilf vor allem nach "BigUpdates" wie aktuell, schnell mal wieder 15..30GB frei zubekommen, in dem man einfach die Kopie der alten Win10 Installation sauber los wird. Gerade innerhalb von VMs ist dies zwingend notwendig, damit sich diese nicht unnötig dauerhaft sinnlos aufblähen.
- Dennoch, ich nutze auch CCleaner... allerdings konfiguriere ich den stets manuell und das ist bei den gut verteilten zig Optionskästchen durchaus etwas Arbeit... dann überleben in bei Standardinstallationen bei mir das sowohl Windows&Delphi selbst, als auch unsere eigenen Programme. Von "installieren" und mit DefaultSetup "bilnd starten" halte bei Programmen wie CCleaner nix, selbst innerhalb von VMs .
  Mit Zitat antworten Zitat
snoopy1602

Registriert seit: 17. Mär 2005
Ort: Lübeck
67 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Delphi 10.1 Berlin unter Windows 10 Home Premium 64 Bit

  Alt 7. Nov 2017, 18:51
Ja genau. Ich habe das Setup mit aktivierten Eset gestartet und es hat ewig gedauert bis das Setup initialisiert war. Bei den ersten Versuchen ist das Setup sogar gecrashed sobald ich das Fenster angeklickt habe. (Keine Rückmeldung). Danach wurde es soweit auch normal installiert. Es hat aber mit aktivierten Eset extrem lange gedauert. Ich hatte Eset deinstalliert und Delphi war innerhalb von ein paar Minuten installiert und das Fehlerfrei. Danach habe ich Eset wieder installiert und jetzt läuft es 100 % ohne Probleme.

Danke für die schnelle Hilfe hier im Forum.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz