AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IF Assigned(EventMethode) zur DesignTime
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IF Assigned(EventMethode) zur DesignTime

Ein Thema von himitsu · begonnen am 6. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IF Assigned(EventMethode) zur DesignTime

  Alt 6. Nov 2017, 16:32
aber brauchst du den aufruf von stored ?
Wenn die Einstellungen aus einer anderen Komponente übernommen werden, dann sollen sie bei dieser Komponente nicht (nochmal) in der DFM gespeichert werden.

StoredProc wird beim Speichern der Form aufgerufen
und beim Anzeigen des Property im ObjectInspector. (steuert dort, ob das Property fett geschrieben wird)

Bitte nicht darauf versteifen, dass im vereinfachten "Beispiel" das eine Property sich selber regelt, ob es gespeichert wird.
Und das Selbe passiert auch innerhalb der Setter und Getter.



Ich dachte Anfangs es wäre ein neueres Problem,

aber ich habe seit über einem Jahr auch einen Bereinigungscode, der ständig etwas löscht, obwohl es nicht passieren sollte.
Nur fand ich da nie raus warum. (hatte auch nicht so intensiv gesucht und das über einen Kommentar im SVN erledigt -> da rückgängig machen, wenn es fehlt < knallt beim Kompilieren und passiert nur selten ... hatte schon fast die Vermutung, dass wir irgendwo noch ein Stück alten Löschcode vergessen hatten, bei den letzten Aufräum-/Umbauaktionen dieser Codes > es gab mehrere Stellen wo sowas gemacht wurde und das wurde an einer Stelle zusammengefasst)
Da werden in DBGrids alte Columns gelöscht, welche man daran erkennt, dass kein FieldName zugewiesen ist, welcher beim DFM-Laden verschwindet, bzw. aus alten GridLayouts stammt, wenn im DataSet das TField fehlt.
Bei inaktivem Dataset wird Column.Fieldname in einem String gespeichert und ist das DataSet vorhanden/aktiv, dann wird intern TField.FieldName referenziert, was leer ist, wenn das Field fehlt)
Es gibt aber noch zwei Stellen, wo Columns mit Livedaten existieren, die nicht auf das DataSet verweisen und daran erkannt werden, dass dort ein bestimmtes Event zugewiesen ist -> hier auch das Problem mit dem Assigned.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz