AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein PChar, PAnsiChar, PWideChar, Integer, LPARAM, ... ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PChar, PAnsiChar, PWideChar, Integer, LPARAM, ... ?

Ein Thema von Glados · begonnen am 4. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2017
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#25

AW: PChar, PAnsiChar, PWideChar, Integer, LPARAM, ... ?

  Alt 5. Nov 2017, 08:56
Hmm...

Nur woher soll ich dann den richtigen Typen kennen, wenn die IDE mir schon PWideChar anzeigt?
Dann nimm doch direkt den direkten Aufruf und nicht den Alias:

(Auszug D6)

Delphi-Quellcode:
function FindWindow; external user32 name 'FindWindowA';
function FindWindowA; external user32 name 'FindWindowA';
function FindWindowW; external user32 name 'FindWindowW';
Somit kannst Du unter jedem Delphi

FindWindowA mit PAnsiChar
FindWindowW mit PWideChar

verwenden!

Kein Alias, keine Verwechslung und der Compiler meckert nur noch zurecht!

Unter D6 verwende ich impliziert die 'W'-Funktionen mit PWideChar und meine Funktionen geben WideString als Result, diese kann ich nun als WideString weiterverwenden (z.B. TNT-Controls) und bin damit auch bedingt UNICode tauglich und dass mit D6!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz