AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Global Day of Code Retreat - Bielefeld
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Global Day of Code Retreat - Bielefeld

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 4. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Global Day of Code Retreat - Bielefeld

  Alt 5. Nov 2017, 07:19
Zitat:
Pair Programming
...wenn man aber keinen 2. Mann hat?
Zitat:
Zeig Initiative und organisier sowas
...das dürfte schon zu spät sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Global Day of Code Retreat - Bielefeld

  Alt 5. Nov 2017, 07:39
Zitat:
Pair Programming
...wenn man aber keinen 2. Mann hat?
Die Paare werden vor Ort und bei jedem Durchgang neu gebildet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Global Day of Code Retreat - Bielefeld

  Alt 5. Nov 2017, 07:46
Zitat:
Die Paare werden vor Ort und bei jedem Durchgang neu gebildet.
Wieviel Zeit hat man für jeden Durchgang? Und...wenn man der einzige Delphi Entwickler ist?

Zum Zugucken finde ich es auch interessant.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Global Day of Code Retreat - Bielefeld

  Alt 5. Nov 2017, 08:46
Wieviel Zeit hat man für jeden Durchgang?
Ein Durchgang dauert 15 Minuten plus 10 Minuten Diskussion des Erarbeiteten. Dann löscht man alles, findet einen neuen Partner und fängt von vorn an.

Nochmal, es geht nicht darum, etwas fertigzustellen. Es geht nur um den Weg dahin bzw. den Teil des Weges, der in den 45 Minuten zu bewerkstelligen ist. Man könnte es mit dem Tischler/Schreiner vergleichen, der einen Balken hobelt, nicht um ihn auf ein fertiges Maß zu bekommen, sondern nur um seine Hobeltechnik zu verfeinern.

Und...wenn man der einzige Delphi Entwickler ist?
Das spielt keine Rolle. Man kommt mit unterschiedlichen Sprachen in Kontakt. Wenn ich in der jeweiligen Sprache nicht zurecht komme, dann lass ich das meinen Partner machen (der hat sie ja auch mitgebracht). Umgekehrt muss sich ja auch z.B. ein PHP-Entwickler mit meinem Delphi befassen. Es geht ja auch nur um Programmiertechniken und nicht um spezifische Implementierungen in einer Sprache.

Es ist auch nicht Ziel, eine weitere, möglichst trickreiche Implementierung des Game of Life zu erschaffen. Die Problemstellung ist nur Mittel zum Zweck.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz