AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen

Ein Thema von Glados · begonnen am 3. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen

  Alt 3. Nov 2017, 14:22
Wenn ich ein neues Projekt anfange, dann wird in der Regel eine Basisform angelegt,von der alle weiteren Forms abgeleitet werden.

Dort werden Funktionen hinterlegt, die alle Forms können sollen.

Dann kannst du z.B. dort in der Basisform eine Procedure schreiben, die sich um das speichern der Position beim Schliessen kümmert. Und natürlich beim öffnen die Position wieder herstellt. Das wird einmal gemacht, und alle anderen abgeleteten Forms speichern und laden automatisch die Position.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen

  Alt 3. Nov 2017, 14:24
Nee ist zwar nett aber davon halte ich nix.
Ich stehe eher auf Code und nicht auf irgendeine nicht sichtbare Magie, dessen Existenz man nach kurzer Zeit wieder vergisst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen

  Alt 3. Nov 2017, 14:30
Nee ist zwar nett aber davon halte ich nix.
Ich stehe eher auf Code und nicht auf irgendeine nicht sichtbare Magie, dessen Existenz man nach kurzer Zeit wieder vergisst.
Hä? Das ist Code. Keine Magie.

Aber wenn du den gleiche Code 100 mal in jeder neuen Form wieder eintippen willst..... Bitte.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen

  Alt 3. Nov 2017, 14:32
Nein, ich will nur nicht diese komischen IDE-Funktionen benutzen und keine ganzen Formulare ableiten, wenn ich nur ein einziges Event brauche.

Ich denke eher an sowas habe aber keine Ahnung wie man es verwendet
https://stackoverflow.com/questions/...aseclass-event
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen

  Alt 3. Nov 2017, 14:40
Zitat von Glados:
Nee ist zwar nett aber davon halte ich nix.
Ich stehe eher auf Code und nicht auf irgendeine nicht sichtbare Magie, dessen Existenz man nach kurzer Zeit wieder vergisst.
Das heißt, Du nutzt keine Komponenten, keine Formulare, die die IDE automatisch erstellt, sondern machst alles selbst?

Zumindest müsste dem nach Deiner obigen Aussage so sein.

Man macht sich wiederbenutztbare Sachen einmal und nutzt dann abgeleitete Versionen davon.

Das ist keine unsichtbare Magie, sondern die Grundfunktionalität von Delphi.

Für das bei StackOverflow gefragte pappt man 'n TApplicationEvents aufs Formular und weißt dem OnHelp-Event 'ne Methode zu.

Mit den Infos, die man dann in der Ereignisprozedure hat, kann man z. B. per ShellExceute eine eigene Hilfe starten, eine im Programm implementierte oder 'ne Webseite im Browser öffnen ..., ganz, wie einem beliebt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen

  Alt 3. Nov 2017, 14:43
Zitat:
Zumindest müsste dem nach Deiner obigen Aussage so sein.
Nein

Zitat:
Man macht sich wiederbenutztbare Sachen einmal und nutzt dann abgeleitete Versionen davon.
Deswegen ja StackOverflow.

Zitat:
Für das bei StackOverflow gefragte pappt man 'n TApplicationEvents aufs Formular und weißt dem OnHelp-Event 'ne Methode zu.
Was will ich denn mit OnHelp? Es geht hier um OnKeyPress. Das muss doch auch ohne TApplicationEvents funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: OnKeyPress ableiten und programmweit nutzen

  Alt 3. Nov 2017, 14:46
Zitat:
Zumindest müsste dem nach Deiner obigen Aussage so sein.
Nein

Zitat:
Man macht sich wiederbenutztbare Sachen einmal und nutzt dann abgeleitete Versionen davon.
Deswegen ja StackOverflow.

Zitat:
Für das bei StackOverflow gefragte pappt man 'n TApplicationEvents aufs Formular und weißt dem OnHelp-Event 'ne Methode zu.
Was will ich denn mit OnHelp? Es geht hier um OnKeyPress. Das muss doch auch ohne TApplicationEvents funktionieren.
Bei Stackoverflow wird nach 'ner Möglichkeit zum Hilfeaufruf gefragt!!! Und darauf habe ich mich bezogen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz