AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi ist unbeliebt...angeblich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi ist unbeliebt...angeblich

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 2. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 1. Dez 2017, 15:04
Man kann das Delphi Gebashe auch wirklich übertreiben. "Delphi gets the job done" was will man mehr?
Definiere bitte "the"? Ich bekomme "meinen" hier mit Delphi auch done. Aber mehrmals am Tag Delphi neustarten oder zu manchen Zeiten nach jedem Lauf des Unit-Tests - das ist teuer.
Hier gibt es etliche Entwickler die Delphi und C# machen. Alle machen lieber C# mit VS als Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 1. Dez 2017, 15:07
Meine 10.2.1 IDE stürzt mittlerweile im Schnitt einmal die Woche ab. Und das obwohl ich mit FMX auf dem iOS Simulator oder gar einem iPad entwickele. Das ist enorm gegenüber noch dem letzten Jahr.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 1. Dez 2017, 15:19
Meine 10.2.1 IDE stürzt mittlerweile im Schnitt einmal die Woche ab. Und das obwohl ich mit FMX auf dem iOS Simulator oder gar einem iPad entwickele. Das ist enorm gegenüber noch dem letzten Jahr.

Sherlock
Hatte ich auch schon mal nach dem Update von XE2 auf XE4. Hab damals geflucht wie ein Rohrspatz. Am Ende war es aber ein defekter RAM-Riegel, der sich zufällig gerade dann bemerkbar machte wo ich das Update installiert hab. Kann auch mal sowas banales sein.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 1. Dez 2017, 15:40
Alle die meckern sollen mal mit dem C++ Builder arbeiten. Danach weiß man wie gut man es als Delphi-Entwickler hat. Lieber würde ich Qualitätskontrolle für Rektal-Thermometer machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 1. Dez 2017, 17:56
... nach jedem Lauf des Unit-Tests - das ist teuer.
Unit-Tests auf dem Client-Rechner zu machen ist teuer.
Ich würde euch empfehlen ein Build-System wie Jenkins zuzulegen.
Bei uns laufen die Unit-Tests mittlerweile nach jedem Checkin.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 2. Dez 2017, 20:18
Bei kleineren Produkten sind Unit-Tests doch nicht notwendig. Da lässt man die Software einfach von zwei, drei Leuten auf Herz und Nieren prüfen und alles ist gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.647 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 2. Dez 2017, 21:45
Bei kleineren Produkten sind Unit-Tests doch nicht notwendig. Da lässt man die Software einfach von zwei, drei Leuten auf Herz und Nieren prüfen und alles ist gut.
Du hast das Ironie-Tag vergessen
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#8

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 2. Dez 2017, 23:16
UnitTests eignen sich sogar speziell für kleinere Projekte, denn da ist die Anzahl möglicher gültiger Zustände noch überschaubar und damit voll regelbasiert definierbar&prüfbar. Und da ist dann ein erfolgreicher Unittest auch meist ein Zeichen das "alles gut".

Bei größeren Sachen wo es letztendlich um irrsinnig viele mögliche Kombinationen aus verschiedensten Größen/Werten geht, welche teils gültig und teils ungültig sind, da scheitern im Livebetrieb "binäre" Unittetsts die da ja letztendlich nur ala "InRange/OutRange" prüfen können.
Da es leider auch manuell unmöglich ist vorab, alle möglichen gültigen Kombinationen regelbasiert binär zu beschreiben, setze ich da auf etwas BigData und Statistik per Klassifizierung durch SupportVectorMaschinen... da gibt man wie bei neuronalen Netzen alles aus der Vergangenheit und dem aktuellen samt Ergebnis rein, und das ermöglicht dann eine "vorab" Bewertung eines "neuen" Ergebnisses aus einem beliebigen Parametersatz, bevor dieser weiterverwendet wird.


Also Super: Unittests finden grobe Schnitzer vorab, reale Fehler durch zufällig mehrere ungünstige(aber einzeln gültige) Wertepaarungen verhindern all meine vorab bestandenen UnitTests aber leider nicht
=> Soll heißen: auch nach bestandenen UnitTests verzichte man im RealProgramm nie auf ständige Werte und Fehlerprüfungen
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#9

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 3. Dez 2017, 02:02
Ich mach es immer so, dass ich neu hinzugefügte Funktionen sehr gründlich durchprüfe.
Ich brauche da keine Unitstests oder so. Alles Zeitverschwendung meiner Meinung nach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 3. Dez 2017, 06:35
Unit-Tests sind nicht das Thema hier.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz