AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi ist unbeliebt...angeblich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi ist unbeliebt...angeblich

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 2. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2018
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

AW: Delphi ist unbeliebt...angeblich

  Alt 30. Nov 2017, 20:42
Mich hat das begin/end eigentlich nie sonderlich gestört, aber in Kombination mit anonymen Funktionen finde ich es extrem hässlich.

Ich glaube, die Stärke von C ist einfach, dass die Sprache extrem anpassbar ist, zum einen durch die kompakte Syntax mit wenigen Schlüsselworten, zum anderen durch die mächtigen Macros. Man kann extrem viele Features aus moderneren Sprachen in C mit Macros nachbilden, an die zum Zeitpunkt der Erfindung von C noch niemand gedacht hat. Das reicht von Objektorientierunng bis hin zu Coroutinen und DSLs. In Pascal muss immer die ganze Sprache angepasst werden. Und umgekehrt veralten manche Sprachfeatures veralten auch einfach. Man denke an die Pascal-File-Routinen (file of byte, Assign und Co.). Ist alles mal gut gemeint gewesen, aber hat den Test der Zeit nicht bestanden. Trotzdem wird dieser Ballast mitgeschleppt.

Das ist der Philosophieunterschied zwischen Pascal und C/C++. In Pascal versucht man so viel Funktionalität wie möglich in den Compiler einzubauen, in C versucht man, die Funktionalität eher minimalistisch zu halten, aber die Sprache so zu gestalten, dass man als Programmierer leicht Features nachrüsten kann. Das sieht man z.B. auch in C++. Während in Pascal Strings und dynamische Arrays spezielle Datenstrukturen mit Compilermagic sind, ist das ganze in C++ über Klassen abgebildet. Die Sprache hat aber Features, durch die man diese Klassen genau so komfortabel verwenden kann, z.B. durch direkte Zuweisungen von String-Literalen (z.B. std::string foo = "bar"). Diese Features ermöglichen aber nicht nur die komfortable Verwendung von Strings, sondern eröffnen darüber hinaus viel weitergehende Möglichkeiten, die in Pascal gar nicht möglich wären.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz