AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile

Ein Thema von Glados · begonnen am 1. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: 32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile

  Alt 2. Nov 2017, 09:50
Können wir uns denn darauf einigen, dass es für jemanden, der bisher nicht an die Speichergrenze gekommen ist (sie nichtmals bemerkt hat) und auch noch keine Probleme mit DLLs oder anderen Schnittstellen hatte, sich die Frage 32/64 Bit praktisch nicht stellt?
Nicht ganz.

Auch wenn man nur für 32 Bit entwickelt, wäre es nicht schlecht zu wissen, dass es auch 64 Bit gibt.
Es kann nicht schaden, wenn der eigene 32 Bit-Code "korrekt" gecodet auch 64 Bit-tauglich wäre .... falls man irgendwann mal das Programm umstellt oder den Code wiederverwenden will (eventuell auch unter 64 Bit).

Viele Probleme bei der Umstellung auf Unicode oder 32>64 Bit kommen aus Designfehlern. (falsche Typen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz