AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile

Ein Thema von Glados · begonnen am 1. Nov 2017 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2017
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.684 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#12

AW: 32bit- vs. 64bit-Software - Vorteile/Nachteile

  Alt 1. Nov 2017, 15:11
Ich habe es schon mehrfach geschafft, in meinen Programmen ein Out of Memory zu bekommen. Nicht wegen eines Programmierfehlers sondern einfach, weil die zu verarbeitenden Daten richtig gross waren. Und es wird immer schlimmer. Man kommt sich schon fast wieder vor wie zu DOS-Zeiten, wo man statt Daten im Speicher zu verarbeiten mit Klimmzügen dafür gesorgt hat, dass nur soviel geladen wurde, wie notwendig war. XML-Dokumente sind im Moment das größte Problem, weil die häufig mehrfach im Speicher landen: Als Text, als DOM und dann ggf. nochmal als interne Struktur. Und einige 100 MB Dateigröße sind bei den Dingern inzwischen keine Seltenheit mehr, denn "Speicher kostet ja nichts mehr". 64 Bit Programme könnten das Problem zumindest zum Teil lösen.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz