AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei als array of byte einlesen

Ein Thema von tofse · begonnen am 30. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Datei als array of byte einlesen

  Alt 30. Okt 2017, 15:04
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Leider funktioniert das nicht, wie gewünscht. Es läuft alles ohne Fehler durch, aber ich muss das array of byte ja an eine Funktion übergeben, die nicht von mir ist.
Die Verarbeitung läuft auch durch, aber das, was am Ende rauskommt, lässt sich nicht mehr öffnen. Das ist jetzt schwer im Detail zu erklären, aber die Funktion packt das PDF in einen DICOM container, nachdem es als array of byte eingelesen wurde und schickt es an einen Server. Dort lässt sich das DICOM dann nicht weiterverarbeiten. Mit der anderen Routine von mir klappt das.
Ich behaupte einfach mal ganz dreist dass, das nicht an meiner Methode liegt.
In dem buffer-Array sollte am Ende von deiner und meiner Methode exakt das gleiche drin stehen.

Und wenn dus schon mit den uralt-Funktionen machst, dann lies bitte nicht jedes Byte einzeln aus der Datei :/
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
tofse

Registriert seit: 6. Jun 2011
Ort: Saarlouis
131 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Datei als array of byte einlesen

  Alt 6. Nov 2017, 13:25

Ich behaupte einfach mal ganz dreist dass, das nicht an meiner Methode liegt.
In dem buffer-Array sollte am Ende von deiner und meiner Methode exakt das gleiche drin stehen.

Und wenn dus schon mit den uralt-Funktionen machst, dann lies bitte nicht jedes Byte einzeln aus der Datei :/
Hallo,
so hat es funktioniert
Delphi-Quellcode:
 datei := TFileStream.Create(FPdf, fmOpenRead);
 try

     SetLength(buffer, datei.Size);
     datei.Read(buffer[1], datei.Size);
 finally
     datei.Free;
 end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Datei als array of byte einlesen

  Alt 6. Nov 2017, 13:50
Hallo,
so hat es funktioniert
Du hast 2 Möglichkeiten:

1) NICHT ZU EMPFEHLEN
Delphi-Quellcode:
datei := TFileStream.Create(FPdf, fmOpenRead);
try
   SetLength(buffer, datei.Size+1); // +1 !
   datei.Read(buffer[1], datei.Size);
finally
   datei.Free;
end;
wenn du schon ab Index 1 einliest, dann muss das Array 1 Byte größer sein oder das letzte Byte steht in der Pampa was böse in die Hose gehen kann.

2) Besser:
Delphi-Quellcode:
datei := TFileStream.Create(FPdf, fmOpenRead);
try
   SetLength(buffer, datei.Size);
   datei.Read(buffer[0], datei.Size);
finally
   datei.Free;
end;
Und du passt deine anderen Methoden zum verarbeiten der PDF an, sodass diese ab buffer[0] anfangen zu lesen und nicht ab buffer[1]!
Das ist nämlich dein wahres Problem
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
tofse

Registriert seit: 6. Jun 2011
Ort: Saarlouis
131 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Datei als array of byte einlesen

  Alt 6. Nov 2017, 14:09

Und du passt deine anderen Methoden zum verarbeiten der PDF an, sodass diese ab buffer[0] anfangen zu lesen und nicht ab buffer[1]!
Das ist nämlich dein wahres Problem
Ok, habe ich verstanden, geht aber nicht, da nicht von mir.
Deshalb verwende ich die Variante 1

Dennoch danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Datei als array of byte einlesen

  Alt 6. Nov 2017, 14:18
Aber der Code ist doch vorhanden oder nicht?
Bzw. einer deiner Kollegen o.ä. hat den Code doch geschrieben oder nicht?

Also wenn der Code vorhanden ist dann beheb den Fehler selbst oder sag dem Bescheid der das verbrochen hat.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
tofse

Registriert seit: 6. Jun 2011
Ort: Saarlouis
131 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Datei als array of byte einlesen

  Alt 6. Nov 2017, 14:22
Hm, ne.
Das ist eine kommerzielle COM/ActiveX API, ich teste die gerade, bevor wir kaufen.
Ich habe da mal angefragt, wieso das so ist.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Datei als array of byte einlesen

  Alt 6. Nov 2017, 14:32
0 oder 1 ....

Es sei denn Buffer ist ein String/AnsiString



Nja, das "eine" Problem in Post #1 hätte er leicht finden können, indem einfach mal die Bereichsprüfung aktiviert wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Nov 2017 um 14:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz