AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMS FNC vs. FMX

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 23. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2017
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: TMS FNC vs. FMX

  Alt 25. Okt 2017, 22:49
Ich habe mir das FNC-UIPack vor ein paar Monaten gekauft (neben FMX, habe ich weiterhin) und schon in einigen Programmen eingebaut, bzw. bin dabei es einzubauen (in meinem E-Mail-Programm Safer Mail wird der FNC-RichEditor in der kommenden Version 8 für die Mac- und Linux-Plattform Verwendung finden, ob ich unter Windows TRichviewEdit beibehalte, habe ich noch nicht entschieden (arbeite da mit Interfaces, kann ich also leicht auswechseln)).

Bislang bin ich sehr zufrieden. Der Support von TMS ist gut, Anfragen werden schnell beantwortet und Probleme zügig behoben.

Ich finde FNC genial, weil ich es mit gleichem Source-Code sowohl in Delphi unter VCL und FMX und mit Lazarus für alle 3 Desktop-Plattformen nutzen kann. Das vereinfacht die Entwicklung doch sehr. Habe ich einmal eine PDF-Datei-Erstellung unter der VCL gemacht, kann ich das gleiche Konstrukt direkt unter FMX oder in Lazarus verwenden.

FNC hat leider noch nicht den vollen Umfang wie FMX, aber das entwickelt sich noch, FMXLinux wird auch erst nur zum Teil unterstützt, aber ich gehe davon aus, dass sich auch dort noch was tut.

TMS hat zu FNC hier auch eine Video-Serie in deutscher Sprache gemacht, hier mal zwei Links für eine Einführung und das zweite Video eine kleine technische Erläuterung.

https://www.youtube.com/watch?v=QmJptn9Zr-4
https://www.youtube.com/watch?v=0T08OleVezs

Mit Freude habe ich heute festgestellt, dass TMS seinen Subscription-Manager (edit: für Komponenten-Bundles) aufgebohrt hat, der kann jetzt Backups und somit bei Bedarf auch Rollbacks zu Vorversionen der Komponenten.

Auch hat man von dem nun direkt einen Zugriff auch die Dokumentation und zu einem eigenen moderierten Forum für das Framework, sowie auf einen YouTube-Channel. Aus meiner Sicht vorbildhaft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SMan.jpg (105,2 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von Harry Stahl (25. Okt 2017 um 23:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz