AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von FMX zurück zu VCL?

Ein Thema von sko1 · begonnen am 20. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2017
Antwort Antwort
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 20. Okt 2017, 09:34
Zitat:
Welche Art von Komponenten sind das? Kann man das evtl. in eine DLL verpacken und dann über DLL-Aufrufe kapseln?
Da sollen die WPTools rein (speziell TWPRichtText)

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 20. Okt 2017, 09:42
Habt ihr denn mal mit WPCuped gesprochen?
Vielleicht arbeiten die gerade an einer FMX-Version.
Fragen kostet nix.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.681 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 20. Okt 2017, 10:27
Vielleicht hilft ja das

http://hydra.remobjects.com/hydra/default.aspx
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 20. Okt 2017, 10:32
Laut der Homepage Support für Delphi XE2 )-:

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.681 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 20. Okt 2017, 10:41
Laut der Homepage Support für Delphi XE2 )-:

Ciao
Stefan
? ab XE2 wohl eher, das ist schon alles aktuell
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 20. Okt 2017, 10:28
Haben wir noch nicht, aber die Diskussion dort FMX ja oder nein wurde schon vor langer Zeit mit "nein" beantwortet...

Anfrage geht gleich raus, nachdem ich erste Versuche der Umstellung hinter mir habe und das ein Fass ohne Boden ist und Neu schreiben wahrscheinlich schneller geht...

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 20. Okt 2017, 16:42
TWPRichtText...

-> inzwischen ist das FMX Zeug von TMS den Sachen von WP bzgl. "RichtText" sehr gut funktional vergleichbar...

z.B.
https://www.tmssoftware.com/site/tms...ditor#features
http://www.tmssoftware.biz/download/...orDevGuide.pdf

(Alles TMS Zeug hat nebenbei den großen Vorteil das die dort VCL und FMX quasi parallel weiter voll "funktionskompatibel" pflegen... VCL->FMX oder auch FMX->VCL ist so durchaus ein beherrschbarer Aufwand)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 20. Okt 2017, 17:17
Oder gleich FNC.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.949 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 22. Okt 2017, 13:38
Anfrage geht gleich raus, nachdem ich erste Versuche der Umstellung hinter mir habe und das ein Fass ohne Boden ist und Neu schreiben wahrscheinlich schneller geht...
Es gibt dazu z.B. diesen Umfragethread:
http://wpcubed.com/forum/viewtopic.php?t=6353
Ganz aussichtslos ist die Sache also wohl nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: Von FMX zurück zu VCL?

  Alt 22. Okt 2017, 15:29
Den Umfragethread kenne ich natürlich, läuft seit 2013 und bis heute ...

Auf die Anfrage an WPTools kam als Antwort, dass vorerst da nichts passieren wird.

Ein RTF und Screenshot habe ich mit der Wordprocessor Demo von WPTools angefertigt und angehängt...

Ziel ist es, unabhängig vom reinen RTF-Text Textfelder / Bilder zu haben die von diesem unabhängig sind.

Man kann sich das wie einen Briefkopf vorstellen, oben 2 solche frei fliegenden Felder mit Adressangabe und Firmenlogo, darunter der Brieftext.
Wenn man oben im Adressbereich Zeilen hinzufügt darf der Brieftext unten nicht nach unten rutschen...

Ciao
Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Textfelder.jpg (94,5 KB, 35x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Textfelder.zip (830 Bytes, 1x aufgerufen)

Geändert von sko1 (22. Okt 2017 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz