AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 13. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt

  Alt 13. Okt 2017, 21:43
Es gibt heutzutage Netzteile, deren Lüfter erst bei Notwendigkeit anläuft. Will sagen: Es muss nichts heißen, wenn der/die Netzteillüfter nicht sofort nach dem Einschalten anfangen zu laufen. Das betrifft zwar in erster Linie Netzteile mit hoher Leistung, kann aber u.U. auch bei solchen mit Temperaturregelung vorkommen.
Ja stimmt, das hab ich bei meinem eigenen PC auch. Es springt aber zusätzlich auch kein CPU Lüfter, keine Q-Code LED, einfach nichts an

Wenn aber kein CPU-Lüfter läuft, wird wohl das Board wahrscheinlich tatsächlich das Zeitliche gesegnet haben. Um das herauszufinden, bleibt eigentlich nur ein Kreuztest übrig: Andere CPU in dieses Board und diese CPU in anderes Board.
Dann werde ich das wohl mal beim Experten prüfen lassen müssen. Habe weder ein zweites 1155 Board, noch eine zweite 1155 CPU rumfliegen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt

  Alt 13. Okt 2017, 21:56
Eine Idee habe ich noch: Hast du schon einen CMOS-Reset probiert (oder hab ich das überlesen)?

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt

  Alt 13. Okt 2017, 22:35
Eine Idee habe ich noch: Hast du schon einen CMOS-Reset probiert (oder hab ich das überlesen)?
Dürfte eigentlich auch erst nach CPU Lüfter, Status Beep, etc. eine Rolle spielen, aber ich probiere es trotzdem mal Danke.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt

  Alt 14. Okt 2017, 10:45
So etwas ähnliches habe ich auch grad bei meinem Rechner gehabt. Ich habe echt nicht gesehen, dass der Halter des CPU Lüfters auf dem Mainboard abgebrochen war. Der hing zwar etwas schief, aber es ist mir nicht aufgefallen. Beim x-ten Mal habe ich es dann gesehen...

So ein Fehler kann wirklich alles sein, wenn gar nix mehr geht...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt

  Alt 14. Okt 2017, 14:58
Danke für eure Hilfe! Da das Gerät leider trotzdem immer noch nicht anspringt, habe ich jetzt mal dazu geraten es bei einem Computer Reperatur Service abzugeben.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt

  Alt 14. Okt 2017, 15:06
Es kann doch nur noch das Mainboard sein. Da wäre es wesentlich wirtschaftlicher einfach ein neues Mainboard zu kaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: PC startet nicht mehr - Netzteil aber NICHT defekt

  Alt 14. Okt 2017, 16:55
Korrekt, @Glados. Man kauft ein neues Motherboard. Wenn's immer noch nicht geht, hört man sich das Gepiepse an und kauft das neu, was einem der Motherboard damit sagen möchte. Deshalb schrieb ich "mindestens". So zahlt man schlimmstenfalls zweimal Versandkosten, aber immer noch billiger als Computerservice.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz