AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP wirklich nicht möglich?

Ein Thema von Delbor · begonnen am 12. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2017
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#19

AW: OOP wirklich nicht möglich?

  Alt 19. Okt 2017, 19:02
Hi stahli

Zitat:
Da wäre zu sagen: Rechtsklick / Refactoring / Umbenennen.
In etwa so ist QueryCMResultClass entstanden, wobei ich in den meisten Fällen den Sync-Arbeitsmodus verwendet habe.
Die Frage zielte eigentlich hauptsächlich darauf ab, wie ich das nächste mal vorgehen muss, um die Sache möglichst einfach durchzuziehen.
Vor kurzem habe ich ein Interface-Testprogrämmchen begonnen.
Wenn ich die Sache richtig verstanden habe, müsste ich TQueryResultClass statt von TPersistent von TInterfacedobject, IMeinInterface abbleiten, letzteres inklusive der Member deklarieren und die Member in TQueryResultClass implementieren. Somit hätte ich, wenn ich das richtig verstehe, durchaus eine OOP-Lösung.

Gruss
Delbor
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19_49_52-Klassen_QueryCMResultUnit.pas.jpg (78,5 KB, 12x aufgerufen)
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (19. Okt 2017 um 19:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz