AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP wirklich nicht möglich?

Ein Thema von Delbor · begonnen am 12. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2017
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: OOP wirklich nicht möglich?

  Alt 13. Okt 2017, 16:58
Mir geht es wie Elrond.

Ich würde die Logik eher in verschiedene Ebenen aufteilen.

Deine Buinessklassen sollten die Daten so verwalten und die Felder so benennen, wie es für die Geschäftslogik Sinn macht.

Dann müsstest Du Deinen Klassen die Fähigkeit geben, sich in eine Datenbank zu speichern und die eignen Daten daraus wieder zu laden.
Da spielt dann für die Businessklassen keine Rolle, was da für eine Datenbank genutzt wird.

Welche Datenbank genutzt wird und wie die Statements dazu aussehen, könnte in austauschbaren Units oder Komponenten geregelt werden.
Dann kannst Du zunächst MyUnit_MySql verwenden und dort alle bisherigen Funktionen deklarieren und dann diese durch MyUnit_SQLite ersetzen.
Der Interface-Abschnitt müsste die selben Methoden veröffentlichen aber im Implementations-Abschnitt wären diese jeweils für eine andere Datenbank umgesetzt.

Falls Du Dich mit Interfaces auskennst oder Dich damit befassen willst, wären diese eigentlich prädestiniert für solche Anwendungsfälle.

In jedem Fall ist es sinnvoll, die Zuständigkeiten wie Geschäftslogik zum einen und Datenbankverbindung zum anderen möglichst entkoppelt voneinander zu regeln. Für eine detaillierte Umsetzung gibt es dann wieder mehrere Möglichkeiten.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz