AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VmWare Upgrade BestPractices

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 10. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2017
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

VmWare Upgrade BestPractices

  Alt 10. Okt 2017, 10:51
Betriebssystem: Win 10
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit 4 Tagen wieder Großreinemachen, und das Neue VmWare Fusion Update installiert.
Dabei gibt es wie immer diverse Lizenzprobleme, die neu aktiviert werden wollen, deshalb frage ich mal wie Ihr das so
macht um möglichst einfach upzugraden.

Ich mache es in der Regel so das ich eine "cleane" VM-Maschine erstelle, wo das mindeste für mich schon drin ist,
also sowas wie Firefox, Gimp, 7Zip, IrfanView, InnoSetup, Git, etc. aber ohne Entwicklungstools.

Aus dieser CleanMachine kann ich dann z.B. verschiedene DevImages erzeugen, also RxStudio, VisualStudio, Java, etc.

Ich mache es dann so das ich nie zwei VM dieser Art gleichzeitig laufen lasse, also die Lizenzen sollten dann eigentlich
für eine Maschine ausreichen, und ich kann ja schnell umswitchen.

Ich kopiere mir auch gerne z.B. Sicherungen von RxStudio Maschinen, z.B. vor Updates an.

Die Frage ist wie sollte man das am Besten machen:
- per SnapShot, und diesen dann nach einem Update und Test wieder vereinigen
- als HardCopy (die paranoide Variante mache ich im Moment so, dauert aber etwas länger zu kopieren)
- oder Beides
- oder womöglich einen FullClone erzeugen ?

Bisher habe ich SnapShots nur bei kleineren Updates von unwichtigen Apps benutzt,
auf keinen Fall bei Windows und/oder VmWare Updates.

Bin ich zu panisch, oder wie macht Ihr das ?

Wegen der Lizenzen ist ein FullClone wahrscheinlich nicht so interessant, das habe ich gerade wieder
schmerzlich gemerkt.
Denn das ist eine neue Maschine, und die Lizenzen werden fällig.
Normalerweise mache ich eine Hardcopy, dann ist nur das umbenennen etwas blöd.

Vielleicht gibt es noch ein paar Tipps von euch wie man das alle Jahre wieder möglichst sauber hinbekommt.
Denn wenn man das nicht jeden Tag machen muss hat man sich schnell wieder etwas "vercklickt", obwohl ich mir schon imm fleissig ToDo-Listen dafür mache

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz