AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Kennt hier jemand einen MP3-Abspieler für Kinder?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kennt hier jemand einen MP3-Abspieler für Kinder?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 9. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

AW: Kennt hier jemand einen MP3-Abspieler für Kinder?

  Alt 16. Okt 2017, 17:35
Mit 3 Kindern und mehreren so Geräten im Haus erlaube ich mir mal folgende Sichtweise des Themas:

Es reicht zunächst einer der schon genannten einfachen (für Kinder gedachten) CD-Player, den die Kinder so ab 3-4 Jahre vllt. auch schon selber bedienen können.
Und zwar nur für Audio-CDs. Denn von MP3-CDs halt ich in sofern nix, als das die Bedienung dieser über diese einfachen Player unsäglich mühsam ist, oft keine Ordnerstruktur erkannt wird, Playlisten nicht gehen und und und.

Später (wenn man denn viel MP3 hat) kann man dann überlegen, ob man nicht ein vernünftiges teureres Gerät kauft (wenn denn die Kinder in dem Alter sind, sorgfältiger damit umzugehen). Oder man benutzt einen einfachen MP3-Player oder ein altes Smartphone oder ein Tablet in Verbindung mit einer Bluetooth-Box. Meine Tochter hatte mit 5 Jahren raus, wie sie auf dem Tablet ihre Kinder-Musik finden konnte.
Danke, aber es wird jetzt doch ein Selbstbastelprojekt.

Übrigens sind die Abspiellisten gerade mit diesen Methoden ala RFID und "Tonies" oder den Figuren beim Jooki kein Problem. Das Prinzip der Figürchen entspricht der Hülle mit CD-Cover die der Bastler aus dem obigen Youtube-Link immer vor das Gerät hält. Figürchen sind natürlich schicker. Diese Systeme würden also passen, wenn sie nur offener wären (bzw. der Hersteller Kontaktversuche nicht ignorieren würde, siehe Jooki).

MP3-CDs mögen in der Hinsicht allerdings mühsamer sein, stimme ich dir voll zu.

Werde versuchen mein Bastelprojekt zu dokumentieren, damit andere mit der gleichen Frage nicht nochmal von vorn beginnen müssen.

In Zeiten des Streamings und der Alexas und Siris dieser Welt ist wahrscheinlich dieser obige Ansatz auch schon mittlerweile überholt: "Lexa, Nele Benami Blüche höre".
Dann antworte ich ganz ketzerisch damit, daß ich explizit keine Anbieter- oder Wolken(an)bindung haben möchte. Und nicht nur wegen dem Problem hier.

Kauf deiner Tochter bei Ebay einen gebrauchten iPod 3 oder 4, fertig. Passt viel drauf, Bedienung kommen sie hin (Meine nutzt den auch schon seit sie 4 ist). Sie kann sich an den Covern der Hörspiele oder CDs orientieren oder Du liest ihr vor, was sie hören möchte. Und wenn er doch mal kaputt gehen sollte (die Teile sind sehr robust), dann halt ein neuer für 30 EUR
Ein gangbarer Weg, sobald sie alt genug ist. Aber einerseits nicht ideal weil Kopfhörerbetrieb (bei empfindlichem kindlichen Gehör) und außerdem stehen weder ich noch meine Frau drauf, daß unsere Tochter irgendwann vor einem Ausstellungsstück im Museum steht und versucht es heranzuzoomen. So schon geschehen - meine Frau ist Grundschullehrerin und durfte es selbst miterleben. Und begreifen hat eben weniger mit nur anfassen eines Touchscreens zu tun als man meinen könnte

Um es vielleicht etwas anders auszudrücken, ich möchte meine Tochter nicht zu einer Digitalen Naiven erziehen, sondern ihr die Kompetenzen vermitteln damit sie nicht ausschließlich "User" (vorzugsweise zahlend, mit Geld oder Daten) wird. Und anhand dieser Sichtweise erschließt sich dann vielleicht, warum ein Gerät mit Touchscreen nicht erste Wahl ist.

Nochmal zur Erinnerung, noch ist sie gerademal 16 Monate und ein paar Tage alt; korrigiert noch deutlich weniger. Plan ist, das Geschenk etwa zu Weihnachten fertig zu haben.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (16. Okt 2017 um 18:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Kennt hier jemand einen MP3-Abspieler für Kinder?

  Alt 16. Okt 2017, 19:45
Alles klar, hatte das Alter jetzt nicht im Kopf.

Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass das Kind deswegen ein digital native wird oder sämtliche glatte Flächen als Touchscreen sieht. Ich denke das können Kinder unterscheiden bzw kann man es ihnen nahe bringen. Meine Tochter ist lieber spielend draußen im Grünen als vor irgend einem touchscreen. Aber der iPod macht hier eben auch Sinn und sie nutzt es gern. Ich find es lustig, wenn sie z.B. alles auf japanisch umstellt und trotzdem noch bedienen kann. Da würde unsereiner schon etwas aus der Wäsche schauen. Und noch einen Vorteil sehe ich darin. Ich vermittel meiner Tochter frühzeitig ein Anti-Markenbewusstsein. Auch wenn der iPod von Apple ist, so kann ich ihr begreiflich machen, das er nichts besonderes ist. Wie eben auch die anderen teuren Geräte, die bei einem Programmierer meist zuhauf rumliegen, Androiden, iPads, iPhone, Laptop etc. Es ist und bleibt dumme Technik die der Mensch sich zunutze machen soll und nicht anhimmeln. Das habe ich selbst von meinem Vater beigebracht/gelernt bekommen. Ich habe schon mit 7-8 Jahren mit Computern zu tun gehabt und damals ( 1983 ) waren die bei weitem nicht günstig bzw überhaupt zu bekommen (Ost-Block). Aber wir hatten das Privileg und es gab keinen Grund damit zu prahlen. Man hat es genutzt und fertig.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Kennt hier jemand einen MP3-Abspieler für Kinder?

  Alt 16. Okt 2017, 20:01
Zitat:
Nochmal zur Erinnerung, noch ist sie gerademal 16 Monate und ein paar Tage alt;
Wenn du jetzt anfängst und dich in dem von mir erwähnten Forum registrierst, hast du deinen 1A-Kinder-CD-Spieler mit einem RPI zu Weihnachten fertig.

Das Ding ist doch perfekt für ein so kleines Kind. Ein großer Kasten mit großen, bunten Knöpfen.

Nur so als Tipp: der Erfinder dieser von mir hier auch erwähnten CD-Spieler-Box ist auch dort im Forum registriert
Mit der Hilfe dieser leute, ganz speziell meigrafd (nicht der Erfinder der Box aber ein Elektro-Genie), hast du das Ding in 0-komma-nix fertiggestellt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Kennt hier jemand einen MP3-Abspieler für Kinder?

  Alt 16. Okt 2017, 20:21
Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass das Kind deswegen ein digital native wird oder sämtliche glatte Flächen als Touchscreen sieht.
Das T fehlte bei mir absichtlich

Zitat:
Nochmal zur Erinnerung, noch ist sie gerademal 16 Monate und ein paar Tage alt;
Wenn du jetzt anfängst und dich in dem von mir erwähnten Forum registrierst, hast du deinen 1A-Kinder-CD-Spieler mit einem RPI zu Weihnachten fertig.

Das Ding ist doch perfekt für ein so kleines Kind. Ein großer Kasten mit großen, bunten Knöpfen.

Nur so als Tipp: der Erfinder dieser von mir hier auch erwähnten CD-Spieler-Box ist auch dort im Forum registriert
Mit der Hilfe dieser leute, ganz speziell meigrafd (nicht der Erfinder der Box aber ein Elektro-Genie), hast du das Ding in 0-komma-nix fertiggestellt!
Wunderbar. Danke für die weiteren Hinweise!
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Kennt hier jemand einen MP3-Abspieler für Kinder?

  Alt 22. Okt 2017, 18:42
@Glados: Danke nochmal. Habe mich angemeldet und wurde auch auf folgenden Thread verwiesen. Dort finden sich die beiden Varianten der Jukebox mit einer Liste der Materialien, Tipps und auch ein wenig Code.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Kennt hier jemand einen MP3-Abspieler für Kinder?

  Alt 22. Okt 2017, 18:44
Viel Spaß beim Löten =) Dein Kind wird sich definitiv freuen. Denn das wird ein handgemachtes Einzelstück und kein Plastikbomber aus China.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz