AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wo kauft ihr Computerkomponenten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo kauft ihr Computerkomponenten?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 9. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 09:51
Moin!

Bei welchem Versandhändler kauft ihr eure PC-Hardware ein? Ich habe früher gern bei Hardwareversand.de eingekauft. Leider sind die pleite gegangen. Zweite Anlaufstelle war Alternate. Nur davon bin ich in letzter Zeit nicht mehr so überzeugt. Ich hatte mehrfach verspätete Lieferungen, Falschlieferungen, unvollständig und ein paar andere Probleme. Natürlich zählt auch der Preis aber ich schaue schon auch auf die Zuverlässigkeit. Lieber gebe ich 10% mehr aus als hinterher viel Zeit in die Abwicklung von Reklamationen stecken zu müssen.

Grüße
Cody
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 10:11
Moin,

ich gehe mal davon aus, du meinst das im beruflichen Sinne. Da würde ich mir ein Systemhaus oder Computerhändler suchen und über den bestellen, die ordern dann von einer oder mehreren Distribution(en) wie Also Actebis oder Techdata usw.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 11:55
Ja genau, im beruflichen Bereich. Ein Systemhaus wäre meine Idealvorstellung. Einfach nur anrufen, sagen was man will und die kümmern sich. Leider sieht meine Realität (unter Kollegen auch "Chef" genannt) anders aus. Da heißt es, selbst ist der Mann.

Die neueste Misere bei Alternate: Ein Warenkorb zusammengeklickt. Schon gefreut, dass Paypal geht. Ist immer noch die schnellste Zahlungsart wenn auf Rechnung nicht freigeschalten ist. Und was passiert? Sobald ich eine Windows-Lizenz in den Warenkorb lege, bleiben als Zahlungsmöglichkeiten nur noch VISA und Sofortüberweisung. Nicht mal mehr Vorkasse oder Nachnahme. Damit ist die Entscheidung jetzt gefallen: Alternate verdient an uns kein Geld mehr. Nur wer sich nun stattdessen freuen darf, weiß ich noch nicht.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 12:04
Ich kaufe grundsätzlich schon seit 8 Jahren bei Alternate.de.
Der Service ist erstklassig, Hardware kann ggf. ohne zu murren umgetauscht und ausgetauscht werden.
Außerdem ist der Versand auch ohne DHL Express blitz-schnell (taggleicher Versand, wenn man bis ~14 Uhr bestellt).

Die Konkurrenz (Mindfactory) ist etwas günstiger. Aber bei denen wurde ich schon mehrfach übers Ohr gehauen. Viele andere ebenfalls. Wenn du ein paar lustige Lektüren lesen möchtest, dann schau mal im Mindfactory-Forum vorbei

Zitat:
Sobald ich eine Windows-Lizenz in den Warenkorb lege, bleiben als Zahlungsmöglichkeiten nur noch VISA und Sofortüberweisung.
Das ist bestimmt nicht Alternate's Schuld. Das liegt bestimmt daran, dass es sich hierbei um eine Windows-Lizenz handelt (warum auch immer).
Ich habe in den letzten 8 Jahren von absolutem Schwachsinn bis zur Waschmaschine alles dort gekauft und hatte nie Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 12:26
Was spricht denn Chefseitig dagegen, wenn man weniger Arbeit mit dem Systemhaus hat? Und dazu dann meist auch noch für die selben Komponenten nen besseren Preis als bei Alternate.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 12:44
Was spricht denn Chefseitig dagegen, wenn man weniger Arbeit mit dem Systemhaus hat? Und dazu dann meist auch noch für die selben Komponenten nen besseren Preis als bei Alternate.
Kennst du den Spruch "Sparen um jeden Preis" ? Sowas in der Art. Ich kenne z.B. auch eine Firma, die wollte einem bekannten rosa Internetprovider keine 1000 Euro im Monat für eine SHDSL-Anbindung zahlen. Also haben sie sich für knapp 100.000 Euro eine lizensierte Richtfunkanbindung hingestellt, damit sie am anderen Ende an eine 100-MBit-DOCSIS-Verbindung für 70 Euro im Monat ran können. Ich hab irgendwann aufgegeben, in allem einen Sinn sehen zu wollen.

Zurück zum Thema. Geizhals.de war gar nicht so schlecht der Tip. Ich bin einfach meine Wunschliste durchgegangen und bin letztendlich bei Jakob Elektronik gelandet. Vor sehr langer Zeit hatte ich privat dort schon mal bestellt. Sind bei der Hardware zwar minimal teurer, dafür bei der Software viel günstiger. Unterm Strich sogar eine kleine Ersparnis. Selbst als (Firmen-) Neukunde war Paypal-Zahlung ad-hoc möglich. Mal schauen wie es mit der Lieferzeit aussieht.

Bei Mindfactory hab ich den Deckel gleich wieder zugeklappt. Bei nahezu allen Intel-SSDs steht "Ohne Liefertermin" und die paar die verfügbar sind, das sind allesamt lahme Krücken.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 12:10
wenn es unbedingt "billigst" sein und offen für alle sein soll(bzw. man wissen will wie/wo der günstigste offene INet Preis ist): https://geizhals.de/

Ansonsten haben wir fürs Projektgeschäft incl. Zubehör auch ein paar BussinesAccounts z.B. Techdata oder IngramMicro.
(Sowas wie HP direkt oder Dell direkt meiden wir, weil es nur anfangs gute Bundle/Projekt Preise gibt, es später dort beim Zubehör und Ersatzteilen aber keine passenden Preise mehr für uns gab)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 12:17
Zum Thema billigst siehe Eröffnungspost.

Ich habe in den letzten 8 Jahren von absolutem Schwachsinn bis zur Waschmaschine alles dort gekauft und hatte nie Probleme.
Interessant ist das schon. So hatte ich z.B. nie Probleme mit Hardwareversand.de und hab die sogar immer empfohlen. Andere dagegen haben über die Firma geflucht und mich für bekloppt erklärt. Scheinbar ist die Streubreite in puncto Kauferfahrung im Hardware-Sektor sehr breit ^^
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter ( 9. Okt 2017 um 12:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
JoachimQ

Registriert seit: 17. Aug 2003
Ort: Woltersdorf
56 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 8. Nov 2017, 12:31
Ja genau, im beruflichen Bereich. Ein Systemhaus wäre meine Idealvorstellung. Einfach nur anrufen, sagen was man will und die kümmern sich. Leider sieht meine Realität (unter Kollegen auch "Chef" genannt) anders aus. Da heißt es, selbst ist der Mann.

Die neueste Misere bei Alternate: Ein Warenkorb zusammengeklickt. Schon gefreut, dass Paypal geht. Ist immer noch die schnellste Zahlungsart wenn auf Rechnung nicht freigeschalten ist. Und was passiert? Sobald ich eine Windows-Lizenz in den Warenkorb lege, bleiben als Zahlungsmöglichkeiten nur noch VISA und Sofortüberweisung. Nicht mal mehr Vorkasse oder Nachnahme. Damit ist die Entscheidung jetzt gefallen: Alternate verdient an uns kein Geld mehr. Nur wer sich nun stattdessen freuen darf, weiß ich noch nicht.

bezüglich Systemhaus: folgende Webseite aufrufen:

http://www.comparex-group.com/web/de/de/comparex.htm
Wer die Vergangenheit regiert regiert die Zukunft.
Wer die Zukunft regiert regiert die Vergangenheit.
Alles positiv sehen
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 8. Nov 2017, 15:42
Konkrete Händler für Deutschland kann ich nicht beurteilen. Aber ich weiß aus dem Elend von Linz (Österreich), dass ich eher direkt zu den Herstellern gehe oder ganz großen Schuppen wie früher S&T war.

Die machen mittlerweile solche Services direkt mit 'deinen' Kunden am Ende. Der Trend verstärkt sich mit sinkender Marge be der Hardware.

Bei uns gibt es ein Spezialgeschäft das allein Hardware macht und sind alle paar Jahre mal insolvent. Aber bei denen bekommt man noch eine Festplatte für einen konkreten Sever ein paar Jahre später auch.

Ein Konkurs in der Hardware ist ganz normal, wenn der Händler nicht allzu groß ist. Der Kunde selbst bekommt eher die Symptome des Niedergang mit und nicht die Ursachen.

Ich kenne allein von größere deutsche Händler (eher schon Großhändler), dass die mit der Zeit relativ große Liefermengen wollen abgenommen haben. Wie will man jedesmal ein paar Paletten Rechner verbauen, wenn man bspw. Gaming PCs macht usw...

Es ist ein ewiges Gscher mit der Hardware, denn Hardware ist die Sünde.

Wenn ich Hardware würde ins Sortiment aufnehmen, dann eher beim Hersteller direkt. Samsung war bei uns ganz gut mit direktem Kontakt und solider Ware. IBM würde ich eher IBM Händler überlassen. HP versucht dir relativ schnell eine Vertretung aufzudrücken usw...

Und hie und da mal die Elektromärkte abgrasen wie bspw. bei uns der Media-Markt als erster die 40" Philips 4k Monitore hatte, dafür kosten die Netzwerkkabel von 0,5 bis 10m soviel wie 20m und die Artikel fliegen (inbesondere die guten) fliegen viel zu schnell raus. Bei uns in der nächste Schuppen der IBM solide macht in Bad Ischl. Das sind 106 bis 145k und Alternativen gibt es in Wien oder im Innviertel bei den Sturschädeln.

Hardware verkauf ich nicht mehr direkt, aber ich schaue dass die Kunden gute Preise bekommen. Gegebenfalls schreibe ich ihnen dafür eine kleine Rechnung. Dann rentiert die Suche wieder. Ich fahre gegebenenfalls mal direkt in das Unternehmen des Lieferanten fahren und wirf mal einen Blick drauf. Ich war jahrelang im Umfeld Hardware Assembling und grad auch Reparatur und Service im 'Außendienst' aktiv und man selbst kennt die Kunden besser und wer eher mit wem könnte. Damit bist du fein heraußen resp. kümmerst dich um Sachen für die du zuständig bist.

Ich habe 2 Unikollegen die machen Netzwerk, Router und ein paar andere Produkte, ABER die machen sie recht gut und fast alle Hersteller bezogen auf den Anwendungsfall. Welcher Router mit welcher Firmware dies und das auch noch macht. Links und rechts von dem hohen Berg ist der Abgrund umso tiefer, da man eben nicht grad diese gehobene SOHO bis Mid-Range Produkte welche immer mehr werden und sehr viel können kaum mehr überblicken und austesten kann.

Wenn es geht vermittle Hardware und patz dich damit nicht an, außer du hast keinen Ruf mehr zu verlieren.

Moin!

Bei welchem Versandhändler kauft ihr eure PC-Hardware ein? Ich habe früher gern bei Hardwareversand.de eingekauft. Leider sind die pleite gegangen. Zweite Anlaufstelle war Alternate. Nur davon bin ich in letzter Zeit nicht mehr so überzeugt. Ich hatte mehrfach verspätete Lieferungen, Falschlieferungen, unvollständig und ein paar andere Probleme. Natürlich zählt auch der Preis aber ich schaue schon auch auf die Zuverlässigkeit. Lieber gebe ich 10% mehr aus als hinterher viel Zeit in die Abwicklung von Reklamationen stecken zu müssen.

Grüße
Cody
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz