AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wo kauft ihr Computerkomponenten?

Wo kauft ihr Computerkomponenten?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 9. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2017
Antwort Antwort
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 14:22
Etwas zu lokalen Geschäften: ich selber unterstütze Computer-Geschäfte nicht mehr, da die meisten keinen Umtausch akzeptieren.
... und dann wundern sie sich, dass dort keiner mehr kauft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 14:43
Etwas zu lokalen Geschäften: ich selber unterstütze Computer-Geschäfte nicht mehr, da die meisten keinen Umtausch akzeptieren.
... und dann wundern sie sich, dass dort keiner mehr kauft.
Ich kann die Meinung zwar nachvollziehen, stimme jedoch nicht wirklich damit überein. Der Umtausch beim Fernabsatzrecht ist ja dadurch begründet, dass man die Ware eben nicht vor dem Kauf in Augenschein nehmen kann. Im Handelsrecht gilt ja neben dem ehernen Grundsatz nach Treu und Glauben auch immer noch das Prinzip "Gekauft wie gesehen".

Hohes Retouren-Aufkommen hat schon manchem Online-Händler zu schaffen gemacht oder gar das Genick gebrochen. Man neigt dazu zu sagen, "soll er doch bessere Ware verkaufen". Doch faktisch kann man als Händler vorab Retouren nur zu einem gewissen Grad beeinflussen. Insofern finde ich es gar nicht so schlecht, dass neuere EU-Vorgaben dem Käufer die Retourenkosten auferlegen, wenn es sich nicht um eine Sachmangel-sondern eine grundlose Retoure handelt.

Lokale Händler machen aber eben nur dann Sinn, wenn man die Ware auch tatsächlich vor Ort anschauen kann. Ist das nicht gegeben, weil "im Kundenauftrag bestellt" werden muss, so ist man als Kunde doppelt "angeschissen": Erstens weiß man erst nach der Lieferung um die Ware i.O. ist und zweitens hat man trotz dieses Nachteils und längerer Lieferzeiten kein Rückgaberecht wegen § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 15:37
Zitat:
Der Umtausch beim Fernabsatzrecht ist ja dadurch begründet, dass man die Ware eben nicht vor dem Kauf in Augenschein nehmen kann.
Wofür gibt es Youtube, Geizhals und diverse Seiten die Tests anbieten?

Sämtliche meiner Computer und NAS-Maschinen wurden zu 100% aus online bestellten Teilen zusammengewerkelt. Dank o.g. Seiten war die Komponentenwahl kein Problem.

Geändert von Glados ( 9. Okt 2017 um 15:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 16:22
Schlagt mich tot, aber ich bin mit Dell die letzten Jahre ganz zufrieden gewesen.
Auch der Support war OK, schnell und ohne Probleme: Z.B. MultiFunktionsdrucker getauscht, Laptop-Tastatur.
Da kommt jemand raus und repariert noch (ist das immer noch so ).

Zumindest innerhalb der Garantiezeit kann ich nicht klagen, danach wollen die nichts mehr anfassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#5

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 17:26
..."Zumindest innerhalb der Garantiezeit kann ich nicht klagen, danach wollen die nichts mehr anfassen"...

http://www.dell.com/learn/de/de/deco...ercial_cts.pdf

als Privatkunde mag das bei Dell ja noch gehen, aber die gewerblichen AGB ohne bezahlte Zusatzverträge (ala SLA's) sind nicht das was wir bevorzugen.
(Wenn es wirklich um teure Notebooks geht wo notfalls über Jahre echt was repariert wird, nehmen wir IBM/Lenvo oder Apple, bei 0815 kalkulieren und kaufen wir bei Projektbeschaffung 10..15% mehr und lagern das als Ersatz bei uns ein)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 17:35
Wenns um 08/15 Rechner geht finde ich das OK, bei Spezialnotebooks könnte man auch den Service verlängern.
Kostet aber was.

Ich wollte immer Mal HP auschecken, aber die Gewohnheit (Faulheit) siegt ...

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 22:29
Neben ALTERNATE kaufe ich seit Jahren bei computeruniverse.net ein.Riesen Sortiment und Verfügbarkeit. Bislang 100% zufrieden.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz