AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wo kauft ihr Computerkomponenten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo kauft ihr Computerkomponenten?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 9. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 12:04
Ich kaufe grundsätzlich schon seit 8 Jahren bei Alternate.de.
Der Service ist erstklassig, Hardware kann ggf. ohne zu murren umgetauscht und ausgetauscht werden.
Außerdem ist der Versand auch ohne DHL Express blitz-schnell (taggleicher Versand, wenn man bis ~14 Uhr bestellt).

Die Konkurrenz (Mindfactory) ist etwas günstiger. Aber bei denen wurde ich schon mehrfach übers Ohr gehauen. Viele andere ebenfalls. Wenn du ein paar lustige Lektüren lesen möchtest, dann schau mal im Mindfactory-Forum vorbei

Zitat:
Sobald ich eine Windows-Lizenz in den Warenkorb lege, bleiben als Zahlungsmöglichkeiten nur noch VISA und Sofortüberweisung.
Das ist bestimmt nicht Alternate's Schuld. Das liegt bestimmt daran, dass es sich hierbei um eine Windows-Lizenz handelt (warum auch immer).
Ich habe in den letzten 8 Jahren von absolutem Schwachsinn bis zur Waschmaschine alles dort gekauft und hatte nie Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 12:26
Was spricht denn Chefseitig dagegen, wenn man weniger Arbeit mit dem Systemhaus hat? Und dazu dann meist auch noch für die selben Komponenten nen besseren Preis als bei Alternate.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 12:44
Was spricht denn Chefseitig dagegen, wenn man weniger Arbeit mit dem Systemhaus hat? Und dazu dann meist auch noch für die selben Komponenten nen besseren Preis als bei Alternate.
Kennst du den Spruch "Sparen um jeden Preis" ? Sowas in der Art. Ich kenne z.B. auch eine Firma, die wollte einem bekannten rosa Internetprovider keine 1000 Euro im Monat für eine SHDSL-Anbindung zahlen. Also haben sie sich für knapp 100.000 Euro eine lizensierte Richtfunkanbindung hingestellt, damit sie am anderen Ende an eine 100-MBit-DOCSIS-Verbindung für 70 Euro im Monat ran können. Ich hab irgendwann aufgegeben, in allem einen Sinn sehen zu wollen.

Zurück zum Thema. Geizhals.de war gar nicht so schlecht der Tip. Ich bin einfach meine Wunschliste durchgegangen und bin letztendlich bei Jakob Elektronik gelandet. Vor sehr langer Zeit hatte ich privat dort schon mal bestellt. Sind bei der Hardware zwar minimal teurer, dafür bei der Software viel günstiger. Unterm Strich sogar eine kleine Ersparnis. Selbst als (Firmen-) Neukunde war Paypal-Zahlung ad-hoc möglich. Mal schauen wie es mit der Lieferzeit aussieht.

Bei Mindfactory hab ich den Deckel gleich wieder zugeklappt. Bei nahezu allen Intel-SSDs steht "Ohne Liefertermin" und die paar die verfügbar sind, das sind allesamt lahme Krücken.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 13:07
Zitat:
Zurück zum Thema. Geizhals.de war gar nicht so schlecht der Tip.
Geizhals hat den gravierenden Nachteil, dass man am Ende fast zwangsläufig in X verschiedenen Shops kauft und dementsprerchend X-fach Versandkosten zahlen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 13:11
Ich denke, die Wahl des idealen Lieferanten ist müßig, ähnlich wie beim ISP. (Auch wenn es da noch die Sonderstellung mit der letzten Meile gibt)
Es hängt viel vom Bearbeiter ab, ob gerade eine (nicht bewältigte) Wachstumsphase da ist, falsche, mangelnde Tools usw.
Und wenn gerade mal irgendwas Mangelware ist, ist es häufig bei allen. Ob nun ein chip hersteller abgebrannt ist oder was auch immer, Läden die trotzdem liefern können, müssen auf Halde gekauft haben, was nicht unbedingt nach Tagespreisen klingt und die nutzen es dann natürlich auch aus, und ziehen die Preise an.
Eigentlich bin ich ja ein Fan von Support the local. Aber in dem Bereich ist "local" ein schwieriger Begriff. Kleine Läden haben einfach schlechtere Einkaufsbedingungen, auch wenn Sie sich für die Kunden Arme und Beine ausreißen.

Ich nutze derzeit häufig Notebooksbilliger. Hier kann ich die Sachen nach Bestellung auch selber abholen und muss nicht mit irgendwelchen Zetteln zu irgendwelchen Shops mit Behördenöffnungszeiten rennen. Das ist natürlich regional unterschiedlich, in dem Fall halt praktisch.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 14:17
Eigentlich bin ich ja ein Fan von Support the local. Aber in dem Bereich ist "local" ein schwieriger Begriff. Kleine Läden haben einfach schlechtere Einkaufsbedingungen, auch wenn Sie sich für die Kunden Arme und Beine ausreißen.
Das sehe ich eigentlich ganz genauso. Doch selbst bei allerbestem Willen ist das hier schlichtweg unmöglich. Die "City" hier hat exakt zwei Computerläden. Bei beiden kann man hinkommen wann man will, es sind nicht mal einfachste Teile wie Tastaturen, SATA-Festplatten (500..1000 GB, Marke egal) oder DVI-Kabel vorrätig. Wenn der Vorteil des "vor Ort seins" allein darin besteht, das Material doch erst wieder zu bestellen, wesentlich längere Logistikpfade zu haben und am Ende auch noch gut doppelt so teuer zu kommen, dann endet auch bei mir irgendwann der Lokalpatriotismus. Das mag auch ein Stück weit an der ostdeutschen Mentalität liegen. Denn wenn hier Arme und Beine ausgerissen werden, dann wohl eher die des Kunden.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 14:22
Etwas zu lokalen Geschäften: ich selber unterstütze Computer-Geschäfte nicht mehr, da die meisten keinen Umtausch akzeptieren.
... und dann wundern sie sich, dass dort keiner mehr kauft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 9. Okt 2017, 14:43
Etwas zu lokalen Geschäften: ich selber unterstütze Computer-Geschäfte nicht mehr, da die meisten keinen Umtausch akzeptieren.
... und dann wundern sie sich, dass dort keiner mehr kauft.
Ich kann die Meinung zwar nachvollziehen, stimme jedoch nicht wirklich damit überein. Der Umtausch beim Fernabsatzrecht ist ja dadurch begründet, dass man die Ware eben nicht vor dem Kauf in Augenschein nehmen kann. Im Handelsrecht gilt ja neben dem ehernen Grundsatz nach Treu und Glauben auch immer noch das Prinzip "Gekauft wie gesehen".

Hohes Retouren-Aufkommen hat schon manchem Online-Händler zu schaffen gemacht oder gar das Genick gebrochen. Man neigt dazu zu sagen, "soll er doch bessere Ware verkaufen". Doch faktisch kann man als Händler vorab Retouren nur zu einem gewissen Grad beeinflussen. Insofern finde ich es gar nicht so schlecht, dass neuere EU-Vorgaben dem Käufer die Retourenkosten auferlegen, wenn es sich nicht um eine Sachmangel-sondern eine grundlose Retoure handelt.

Lokale Händler machen aber eben nur dann Sinn, wenn man die Ware auch tatsächlich vor Ort anschauen kann. Ist das nicht gegeben, weil "im Kundenauftrag bestellt" werden muss, so ist man als Kunde doppelt "angeschissen": Erstens weiß man erst nach der Lieferung um die Ware i.O. ist und zweitens hat man trotz dieses Nachteils und längerer Lieferzeiten kein Rückgaberecht wegen § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#9

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 24. Okt 2017, 16:07
Zitat:
Bei welchem Versandhändler kauft ihr eure PC-Hardware ein? Ich habe früher gern bei Hardwareversand.de eingekauft.
Hardwareversand hat aber damals einen Nachfolger bekommen : www.kmcomputer.de

Ach, sorry, der Thread war alt....
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#10

AW: Wo kauft ihr Computerkomponenten?

  Alt 3. Nov 2017, 16:25
Hallo
Ich kauf seit langer Zeit bei Mindfactory bis jetzt ohne Probleme auch im Garantiefall.
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz