AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firedac Query fetch all

Ein Thema von MES · begonnen am 9. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2017
 
MES

Registriert seit: 23. Dez 2008
Ort: PLZ 73
39 Beiträge
 
#4

AW: Firedac Query fetch all

  Alt 9. Okt 2017, 11:45
Danke für die Rückmeldung, ich befürchte es könnte sich bewahrheiten was Du schreibst. Dann kick ich das Ganze in den Papierkorb und setze wieder Table statt Query ein.

Nehmen wir an, Query1 wäre ein Artikelstamm in dem oft gescrollt wird etc. und das Query2 Zahlungsbedingungen sind.
Wie soll ich den Artikelstamm eingrenzen, nach welchen Kriterien? Und warum? Nur weil ich eine zweite Query mit 20 Datensätze aufmache? Das Fetchen der Daten mit Rowsetsize=50 geht recht fix aber in meinem Beispiel hat der Artikelstamm z.B. 100.000 Datensätze (kann auch eine Million oder mehr haben). Das eigenmächtige Einlesen dieser Datensätze nur weil ich eine 2. Query öffne dauert nicht nur lange (6-7 Sekunden) sondern ist auch unnötig - aus meiner einfachen Sicht als BDE-Umsteiger (von TTable).

Ich vermute eher das es sich um einen Bug handelt. Frage: Ist dieses Verhalten unter anderen Datenbanken auch so?
LG

MES
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz