AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firedac Query fetch all

Ein Thema von MES · begonnen am 9. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Firedac Query fetch all

  Alt 9. Okt 2017, 11:20
Ich kenne die Firedac Kompos nicht, aber es ist wohl eher so, dass fetchall auf eine gesamte Connection angewendet wird. Wenn Du nun mit Connection Alternativen rumwuselst, läuft es wahrscheinlich darauf hinaus, dass 2 separate Connections verwendet werden.
Das funktioniert also dann auf die Art eher nicht für beliebig viele Queries.
Man müsste gezielt neue Connections erzeugen oder noch viel besser:
Die Datenmengen sofort so filtern, dass nur die gewünschte Menge angezeigt wird bzw. mit Where Clause in den Queries arbeiten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz