AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Bildpfad eines TImages abspeichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bildpfad eines TImages abspeichern

Ein Thema von Luca Haas · begonnen am 5. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 09:33
@mensch72
Also vorher hatte ich auch .AsString allerdings erhalte ich dann eine Fehlermeldung, bezüglich inkompatibler Typen 'Integer' und 'string', deswegen hatte ich es auf .AsInteger geändert.

Ähnliches bei den '' um mein Bildname, dort habe ich die selbe Fehlermeldung nur umgekehrt erhalten.

Edit: Mein Fehler hatte die Variable falsch deklariert

Geändert von Luca Haas ( 5. Okt 2017 um 09:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 09:42
Zitat:
Also vorher hatte ich auch .AsString allerdings erhalte ich dann eine Fehlermeldung, bezüglich inkompatibler Typen 'Integer' und 'string', deswegen hatte ich es auf .AsInteger geändert.
Welchen Datentyp hat Bildname? Man darf nicht immer blind dem Compiler vertrauen. Wenn man doch explizit einen String möchte, dann ändere ich nichts zu Integer ab

Zitat:
es läuft jetzt alles
Zeigst du die Lösung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 09:46
Zeigst du die Lösung?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Image1DblClick(Sender: TObject);
var
  ImageFileName: string;
begin
  Image1.Stretch := true;
  if OpenPictureDialog1.Execute then
  begin
    ImageFileName := OpenPictureDialog1.filename;
    Image1.Picture.LoadFromFile(ImageFileName);

    KST_LagerbewertungQuery.Edit;
    ImageFileName := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
    Image1.Picture.SavetoFile(ImageFileName);
    KST_LagerbewertungQuery.Post;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 09:52
Ob das so richtig ist? Ich möchte wetten, dass Dein Compiler Dir dezente Hinweise gibt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 09:55
Ob das so richtig ist? Ich möchte wetten, dass Dein Compiler Dir dezente Hinweise gibt.
Delphi meckert noch, dass die geladenen Bilder keine PNG-Bilder sind, dachte aber das liegt an den Bildern selbst und nicht am Programm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 09:52
Das ist der Nachteil von Fragend-Entwickelndem-Unterricht in der Forum-Quorum-Variante.
Der Schüler gibt sich mit einer halbwegs fertigen Lösung zufrieden, damit er endlich Ruhe hat.


Die Frage ist doch: Was möchtest du wirklich machen? Ich vermute mal:
1. Bild im Dateisystem suchen.
2. Öffnen und Anzeigen.
3. Dann den Pfad zu dem Bild in der Datenbank speichern.

Da ist bei dir Punkt 3 noch falsch!
Code:
ImageFileName := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
müsste umgedreht werden!

Was du vielleicht unabhängig davon (an anderer Stelle) auch noch möchtest ist:
- Gibt es zum Datensatz schon einen Bildpfad in der Datenbank, dann:
1. Prüfen ob es das Bild im Dateisystem gibt
2. Öffnen und anzeigen des Bildes.
Ralph

Geändert von Jumpy ( 5. Okt 2017 um 09:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 09:59
Zeigst du die Lösung?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Image1DblClick(Sender: TObject);
var
  ImageFileName: string;
begin
  Image1.Stretch := true;
  if OpenPictureDialog1.Execute then
  begin
    ImageFileName := OpenPictureDialog1.filename;
    Image1.Picture.LoadFromFile(ImageFileName);

    KST_LagerbewertungQuery.Edit;
    ImageFileName := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
    Image1.Picture.SavetoFile(ImageFileName);
    KST_LagerbewertungQuery.Post;
  end;
end;
Ich wette dein ganzes Bruttoausbildungsgehalt, dass das so nicht das gewünschte Ergebnis ist.
Du möchtest doch den Pfad zur Bilddatei IN die Datenbank SCHREIBEN.
Aktuell LIEST du irgendwas AUS der Datenbank.

Hast du denn gar keine Aufgabenstellung von deinem Ausbilder bekommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 10:06
Hast du denn gar keine Aufgabenstellung von deinem Ausbilder bekommen?
Die Aufgabe war, über den OpenPictureDialg ein Bild auszuwählen, dass in der Datenbank abzuspeichern und in einem TImage anzeigen zu lassen, sodass immer wieder drauf zugegriffen werden kann.
Außerdem soll ich über ein OnScroll-Ereignis zwischen den Bildern hin und herscrollen(wenn man in der Datenbank scrollt) und wenn man Rechtsklick auf das Bild in TImage macht soll sich das Bild in einem neuen Fenster größer öffnen (dafür soll ich ShellExecute benutzen).

Geändert von Luca Haas ( 5. Okt 2017 um 10:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 10:21
Dann lag ich ja in #30 nicht schlecht.

Dreh die erste Zeile um und lass die zweite weg und du hast Teil 1 der Aufgabe erfüllt:

Delphi-Quellcode:
ImageFileName := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
//Image1.Picture.SavetoFile(ImageFileName);
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 10:27
Okay danke Jumpy, hab deine Nachricht eben glaube ich teilweise überlesen.
Auf jedenfall speichere ich jetzt die Bildpfade korrekt und kann mich endlich den anderen Aufgaben widmen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz