AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Bildpfad eines TImages abspeichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bildpfad eines TImages abspeichern

Ein Thema von Luca Haas · begonnen am 5. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:16
Ok, jetzt bitte die folgende Zeile mithilfe einer Zwischenvariablen auflösen:

Image1.Picture.SaveToFile(KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString);
  Mit Zitat antworten Zitat
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:24
Meinst du sowas wie
Delphi-Quellcode:
 
a := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
Image1.Picture.SavetoFile(a);
Bin mir nicht sicher ob ich weiß was Zwischenvariablen sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:27
Zitat:
Ok, jetzt bitte die folgende Zeile mithilfe einer Zwischenvariablen auflösen:
Ok, und jetzt gebe deinen Variablen bitte anständige und verständliche Namen
  Mit Zitat antworten Zitat
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:30
Delphi-Quellcode:
Bild := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
Image1.Picture.SavetoFile(Bild);
Versteh ich grade was falsch, es ist doch egal wie die Variablen heißen, oder nicht ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:35
Zitat:
es ist doch egal wie die Variablen heißen, oder nicht ?
Nein eben nicht. Es gehört zum guten Ton bzw. zu gutem Code auch verständliche Variablennamen zu verwenden.

Zitat:
Allerdings habe ich das Problem, dass ich alles nur als "TPicture" und nicht als richtigen Pfad speichere
Dazu habe ich eine Frage. Wieso bist du der Meinung du speicherst ein "TPicture" ab? Was ist deiner Meinung nach denn ein TPicture und was kommt tatsächlich auf deiner Festplatte an?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:38
Mal eine kleine Korrektur, vielleicht fällt es dann auf:
Zitat:
//laden des Bildes aus dem OpenPictureDialog
-->
//laden des Bildes aus der im OpenPictureDialog ausgewählten Datei (ganzer Pfad)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:38
Delphi-Quellcode:
Bild := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').AsString;
Image1.Picture.SavetoFile(Bild);
Versteh ich grade was falsch, es ist doch egal wie die Variablen heißen, oder nicht ?
Für den Compiler und dem Computer ist es egal.
Aber nicht für dich, dein zukünftiges ich in zwei Monaten wenn du den Quelltext wieder anschaust und erst recht nicht für deinen Kollegen, der sich deinen Quelltext anschauen muss.

Ok, jetzt erkläre mit deinen eigenen Worten, was genau der Aufruf Image1.Picture.SavetoFile bewirkt?
Was genau wird in SaveToFile übergeben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:44
@Glados

Okay daran habe ich nicht gedacht, ändere das natürlich dann noch in meinem Programm

Ich überprüfe mit einer SQL-Abfrage was ich in meiner Datenbank erhalte was immer ein TPicture ist, schaue ich mir andere Programme an (von Kollegen geschrieben) sieht man dort immer den Pfad
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:47
Was p80286 dir sagen wollte...

Guck dir folgende Zeile an
Zitat:
Bild := KST_LagerbewertungQuery.FieldByName('Bildpfad').As String;
Und jetzt guck dir p80286's Nachricht noch einmal an.



Zitat:
Ich überprüfe mit einer SQL-Abfrage...
Zitat:
Ich glaube das soll bewirken, dass der String der Datei, also von meinem Bild
Nichts für ungut aber deinen letzten Satz kann man nur schwer lesen. Und jedenfalls ich muss da viel hinein interpretieren und überlegen um ihn zu verstehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Luca Haas

Registriert seit: 23. Aug 2017
Ort: Bad Breisig
139 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Bildpfad eines TImages abspeichern

  Alt 5. Okt 2017, 08:47
Ok, jetzt erkläre mit deinen eigenen Worten, was genau der Aufruf Image1.Picture.SavetoFile bewirkt?
Was genau wird in SaveToFile übergeben?
Ich glaube das soll bewirken, dass der String der Datei, also von meinem Bild gespeichert wird
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz