AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TJSONMarshal / TJSONUnMarshal böse Falle

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 1. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2017
 
Rollo62
Online

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: TJSONMarshal / TJSONUnMarshal böse Falle

  Alt 2. Okt 2017, 10:04
Hallo Günther,

Zitat:
ch verstehe das Problem noch nicht. Ein TDateTime ist lokale Zeit, nicht UTC. Von TObject nach JSON nehmen wir kein UTC an, von Json nach TObject schon. Ich denke, das ist doch so richtig, oder?
Das Problem ist ich ein Objekt zu JSON mit Marshal encodiere , und
dann dieses JSON wieder zu einem Objekt mit Unmarshal dekodiere.

Wenn da im Objekt ein TDateTime Feld drin ist wird mit Marshal eine UTC Korrektur gemacht
und dann bei Unmarshal aber nicht (oder umgekehrt, habs jetzt gerade nicht nachgesehen).
Standardmässig wird das ISOEncode benutzt, welches UTC berücksichtigt.

Das Ergebnis-Objekt hat dann danach zum Ausgangs-Objekt je nach Zeitzone eine Differenz von z.B. +2:00.

Es muss im Marshal/Umarshal DateTimeIsUTC = True/False; expliziert gesetzt werden das ich mit oder ohne Korrektur arbeiten möchte, jedenfalls das es bei Beiden gleich sein sollte.

Rollo

Geändert von Rollo62 ( 2. Okt 2017 um 10:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz