AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Mensch ärgere dich nicht - über Notepad++
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mensch ärgere dich nicht - über Notepad++

Ein Thema von Delbor · begonnen am 1. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2017
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Mensch ärgere dich nicht - über Notepad++

  Alt 1. Okt 2017, 20:06
Hi Aviator
Zitat:
Bei Notepad++ reicht es soweit ich weiß nicht, nur den Dateitypen selbst anzuhängen. Du musst unten den echten Dateityp "Pascal Source File" auswählen.
Ich schreibe im Feld "Dateiname" (fast) niemals eine Endung - die wähle ich immer unter "Dateityp" aus.

Zitat:
Wenn du im Sprachen Menü die Sprache auf Pascal geändert hast, dann sollte der Speichern Dialog eigentlich schon von selbst auf "Pascal Source File" umgestellt sein.
Das ist offenbar genau das, was ich unter Einstellungen vergebens gesucht habe.*
Zitat:
Wenn du dann im Windows Explorer die Dateiendungen ausgeschaltet hast, tja dann findest du eine falsch abgespeicherte Datei natürlich nicht mehr (so einfach).
Mach ich nie!
Zitat:
Eine Mischung aus ST3, Notepad++, Delphi Editor und VisualStudio Editor wäre der Megaknaller
ST3 schau ich mir mal an. Kann denn Visualstudio mit Pascaldateien umgehen? Textdateien sind die Dinger ja immer...

* Oder auch nicht, wenn das der Dialog ist, in dem man den Dateityp wählen kann. Eine neue Datei lässt sich hier problemlos unter einem gewählten Typ abspeichern.
Was aber nicht geht, ist, eine bestehende Datei unter einer anderen Endung, aber mit demselben Namen, zu Speichern.


Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Mensch ärgere dich nicht - über Notepad++

  Alt 1. Okt 2017, 21:43
Zitat:
Eine Mischung aus ST3, Notepad++, Delphi Editor und VisualStudio Editor wäre der Megaknaller
ST3 schau ich mir mal an. Kann denn Visualstudio mit Pascaldateien umgehen? Textdateien sind die Dinger ja immer...
Also Visual Studio kann das von Haus aus nicht. Aber es gibt da ein Visual Studio AddOn, dass die Funktionalität nachrüsten soll. Ausprobiert habe ich das noch nie, aber die Diskussionen hier im Forum waren da sehr positiv.

ST3 kostet eben ein paar Euronen. Du kannst es zwar kostenlos unbegrenzt testen, aber beim Speichern kommt dann öfters eine Meldung die nerven kann. Und ich persönlich speichere sehr sehr oft. Fast nach jeder Zeile wird automatisch ein STRG + (SHIFT +) F gemacht. So eine Angewohnheit seitdem mir die Delphi IDE mal nach einer größeren Codepassage abgeschmiert war.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Mensch ärgere dich nicht - über Notepad++

  Alt 2. Okt 2017, 07:57
Hi Aviator

Ich habe mal Tante Google gefragt, aber unter dem Stichwort ST3 findet die alles möglichen, nur keine Software...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Mensch ärgere dich nicht - über Notepad++

  Alt 2. Okt 2017, 08:08
Dir ist schon klar, dass eine pas-Datei nur eine Textdatei mit .pas-Dateiendung ist und nicht mehr?
Syntaxhighlighting wird nicht abgespeichert.. auch nicht in einer .pas Datei.

Zudem kannst du das Abspeichern als .pas einfach erzwingen indem du im Speichern-Dialog explizit "Datei.pas" schreibst.
Davon abgesehen, dass ein einfaches umbenennen der .txt auch gereicht hätte.

Von daher ist Notepad++ komplett unschuldig. Das Problem lag vor dem Bildschirm
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz