AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClientDataSet mit XML und UTF8

Ein Thema von urdelphist · begonnen am 29. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2017
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#12

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 4. Okt 2017, 17:36
Das ist auch in D2009 ein AnsiString. Daher können Nicht-Ansi-Zeichen auch nicht angezeigt werden. Die vorliegende XML-Datei enthält nur ANSI-Zeichen.
Ist ja schön, dass die XML in UTF-8 ist, aber das Programm hat mit der XML-Datei doch überhaupt nichts am Hut. Das wird irgendwie vom XMLTransformProvider1 gehandelt, wie interessiert einen nicht. Du solltest eher mal schauen, wie man das Teil dazu kriegt, UTF-8 zu unterstützen. In Delphi 2009 funktioniert das sofort. Da die entsprechenden Komponenten aber nicht Unicode-fähig sind, kannst du natürlich auch die XML in ANSI abspeichern...
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz