AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClientDataSet mit XML und UTF8

Ein Thema von urdelphist · begonnen am 29. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2017
 
urdelphist

Registriert seit: 20. Sep 2007
14 Beiträge
 
#10

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 4. Okt 2017, 14:05
und nochmal: die Zeichenketten, die die Datenelemente des ClientDataSet repräsentieren, sind vom Typ AnsiString. Vielleicht ist das bei D2009 ja anders.
Insofern macht die Konvertierung von UTF8 nach Ansi sehr wohl Sinn.

UTF8ToString wird ja beim Laden nicht benutzt. Einzig dann, wenn über den Button2 eine Knovertierung versucht werden soll.

Wie man am Screenshot erkennen kann, klappt selbst das unkonvertierte Einlesen überhaupt nicht.
Dein Erfolgsfall wird wohl an der Delphi Version liegen.

Geändert von urdelphist ( 4. Okt 2017 um 14:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz