AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClientDataSet mit XML und UTF8

Ein Thema von urdelphist · begonnen am 29. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2017
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.117 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 3. Okt 2017, 23:12
Was soll dieses UTF8ToString bringen (außer dass sich der Compiler zurecht darüber beschwert)? Da ist weit und breit kein UTF-8 in dem Programm, du verwendest ausschließlich WideStrings und UTF-8 kommt standardmäßig in Delphi-Anwendungen überhaupt nicht vor. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn und ohne das funktioniert das Programm dann auch vernünftig. Zumindest unter D2009. Das entsprechende Kompilat ist angehängt. Einzige Änderung ist das Entfernen von UTF8ToString in der einen Zeile und das Entfernen von Namespaces, da D2009 so gut wie keine Namespaces kennt.

/Edit: Ups, falscher Anhang (war das fehlerhafte Programm).
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z Project1.7z (348,5 KB, 8x aufgerufen)
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA

Geändert von Redeemer ( 3. Okt 2017 um 23:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz