AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ClientDataSet mit XML und UTF8

Ein Thema von urdelphist · begonnen am 29. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2017
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 29. Sep 2017, 17:31
Hm, wie wäre es mit debuggen? Und wenn das nicht hilft loggen?
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 30. Sep 2017, 06:58
Hallo,
die letzten beiden Sätze enthalten doch schon die Ursache.
Also hat die automatische Ermittlung der Feldtypen nicht ganz geklappt.

AnsiString ist definitiv falsch -> Ändern
Heiko

Geändert von hoika ( 1. Okt 2017 um 04:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
urdelphist

Registriert seit: 20. Sep 2007
14 Beiträge
 
#3

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 30. Sep 2017, 17:10
Danke schon mal für die Beiträge.

Ganz so einfach ist es leider nicht. Wenn einfach nur die Datentypen falsch wären, müsste es zu einer konsistent falschen Anzeige kommen. Das ist aber nicht der Fall.

Debugging ist auch nicht ganz so trivial, da es schon recht tief in die VCL geht und ich vieles nicht mehr verstehe.
Ich hatte gehofft, dass dieses vielleicht vor mit jemand gelöst hätte. Manchmal sind ja nur Kleinigkeiten, die man übersieht. Schliesslich werkerln da einige Komponenten zusammen....
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 30. Sep 2017, 17:30
Am Einfachsten von UTF8 noch ASCII konvertieren oder nach UCS-2 (WideString)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
urdelphist

Registriert seit: 20. Sep 2007
14 Beiträge
 
#5

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 30. Sep 2017, 17:34
UTF8 To Ansi geht ja auch, aber eben nicht zusammen mit diesen Komponenten. An keiner vernünftigen Stelle kann man da eingreifen.
Interessanterweise werden nicht mal die Methoden "OnGetText" und "OnSetText" der DatenbankObjekte dann aufgerufen, wenn man meint, dass sie aufgerufen werden müssten. So wie ich das sehen, werden die nur ein einziges Mal aufgerufen, was ich nicht verstehe.

Ich habe mich schon einige Stunden damit auseinandergesetzt und eine "einfache" Lösung, d.h. eine Konvertierung irgendwo geht eben genau nicht.
Vielleicht stelle ich mal ein einfaches Beispiel so zusammen, dass ich den Code hier posten kann.

PS: ich habe das gerade mal unter XE 10.2.1 Tokyo getestet - identisches Verhalten

Geändert von urdelphist (30. Sep 2017 um 17:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
urdelphist

Registriert seit: 20. Sep 2007
14 Beiträge
 
#6

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 1. Okt 2017, 10:14
So, damit es sicher jeder, der möchte, ansehen kann, habe ich ein kleines Testprojekt mit dem beschriebenen Problem hochgeladen.
Darin werden erstmal keine Konvertierungen automatisch vorgenommen, also verhält es sich unverändert.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip xmltest.zip (166,4 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von urdelphist ( 1. Okt 2017 um 10:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 1. Okt 2017, 11:21
Kann das Projekt mit einer Professional Version oder nur mit einer der "größeren" Delphi-Editionen getestet werden? (ich nehme an, das die XTR Unterstützung in Professional nicht enthalten ist, Tester müssten daher eine Edition > Professional besitzen)
Michael Justin

Geändert von mjustin ( 1. Okt 2017 um 11:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 1. Okt 2017, 12:54
Am Einfachsten von UTF8 noch ASCII konvertieren oder nach UCS-2 (WideString)
WideString war nur unter Windows NT UTC-2. Seit 2000 ist der WideString UTF-16-Codiert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
urdelphist

Registriert seit: 20. Sep 2007
14 Beiträge
 
#9

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 3. Okt 2017, 22:51
Das Projekt wurde unter XE3 Professional bearbeitet und gespeichert. Inwieweit andere Versionen damit umgehen können, weiß ich aktuell nicht. Die aktuellste Demo (ist immer wohl die höchste Version), kann es öffnen.

Dank & Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: ClientDataSet mit XML und UTF8

  Alt 3. Okt 2017, 23:12
Was soll dieses UTF8ToString bringen (außer dass sich der Compiler zurecht darüber beschwert)? Da ist weit und breit kein UTF-8 in dem Programm, du verwendest ausschließlich WideStrings und UTF-8 kommt standardmäßig in Delphi-Anwendungen überhaupt nicht vor. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn und ohne das funktioniert das Programm dann auch vernünftig. Zumindest unter D2009. Das entsprechende Kompilat ist angehängt. Einzige Änderung ist das Entfernen von UTF8ToString in der einen Zeile und das Entfernen von Namespaces, da D2009 so gut wie keine Namespaces kennt.

/Edit: Ups, falscher Anhang (war das fehlerhafte Programm).
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z Project1.7z (348,5 KB, 8x aufgerufen)
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA

Geändert von Redeemer ( 3. Okt 2017 um 23:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz