AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Updater funktion im Thread

Ein Thema von Jappa · begonnen am 21. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#19

AW: Updater funktion im Thread

  Alt 23. Sep 2017, 11:31
Bei asymetrischen Verfahren wie RSA gibt es immer ein SchlüsselPaar...
- einen PrivateKEY und einen zugehörigen PublicKEY
- der PublicKey ist öffentlich, DARF UND SOLL also verteilt werden... wie z.B. hier in die EXE einkompiliert werden
- es gilt erstens, mit dem Key welchen man zu Verschlüsselung benutzt hat, kann man die Daten nicht mehr dekodieren (=> ASYMETRISCHES VERFAHREN)
- es gilt zweitens: was mit dem PublicKEY "verschlüsselt" wird, kann nur mit dem "PrivateKEY" entschlüsselt werden
- es gilt dritens: was mit dem PrivateKEY "verschlüsselt" wird, kann man mit dem "PublicKEY" dekodieren und so die Herkunft prüfen, denn nur der Besitzer des PrivateKEY konnte das so erstellen... deshalb nennt sich dieser Weg auch "signieren" und nicht verschlüsseln


Der Trick an RSA ist ja, das man im unsicherem Gebiet, also im ClientBereich oder bei der Übertragung (Server,INET,..) NIEMALS den PrivateKey herausgeben muss und trotzdem per PublicKey sowohl sichere Verschlüsselung aus auch sichere Herkunftsprüfung(im Sinne von Identifikation und Authentifizierung) möglich ist.

Die Besonderheiten Asym. Cryptoverfahren und die sich daraus ergebende jeweils sinnvolle Anwendung der Keys bzw. Methoden zum PrivatKeyManagement sprengen den Rahmen dieses Threads, hier geht es um eine sinnvoll Absicherung von Updates, und da bietet es sich an NICHTS mit geheimen Schlüsseln oder Passwörtern im Clientprogramm zu machen. Genau da ist der PublicKey der Ideale KEY.
So kann sogar wenn der Client zum Server damit echt verschlüsselte Daten schicken, die dann im Server undekodierbar lagern, bis man sie selbst von dort abholt und in eigener sicherer Umgebung dann mit dem PrivateKey dekodiert... so gibt es nie Datenschutzprobleme auf dem Server, denn dort liegen stets nur wertlose verschlüsselte Binärdateien und keinerlei Keys.

Geändert von mensch72 (23. Sep 2017 um 11:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz