AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Updater funktion im Thread

Ein Thema von Jappa · begonnen am 21. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2017
 
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

AW: Updater funktion im Thread

  Alt 23. Sep 2017, 09:39
Zitat:
Bei der "eigenen Updateprüfung" empfehle ich ein asymetrisches Verschlüsselungs Verfahren (z.B. RSA), da kann man im Programm den PublicKey ruhig mit rein linken.
Nur man selbst kann per PrivateKey die UpdateFiles so verschlüsseln, das es das eigene Programm dann auch dekodieren kann... Das ist dann quasi zugleich eine sehr sichere Authentifizierung der Herkunft, weil auch böse Hacker mit dem PublicKey aus der EXE noch lange keinen PrivateKey zur Erstellung eines modifizierten/bösen Updates haben.
Wie würde ein solcher Mechanismus schematisch gesehen ablaufen?

Wäre das hier nicht auch eine Idee oder ist das zu unsicher?

- Client fragt Updatedateien vom Server an
- ein Script auf dem Server antwortet, dass Updates vorhanden sind oder nicht
- sind welche vorhanden, entschlüsselt das Script, welches auf dem Server liegt, die Dateien die auch auf dem Server liegen und schickt sie dann los

Oder habe ich gerade einen Knoten im Hirn?

Geändert von Glados (23. Sep 2017 um 09:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz