AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Updater funktion im Thread

Ein Thema von Jappa · begonnen am 21. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2017
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#14

AW: Updater funktion im Thread

  Alt 22. Sep 2017, 09:54
Also ich speichere meine Daten generell in einer Ini- bzw. XML-Datei verschlüsselt ab und weiß was es für Probleme geben kann wenn man sie im SourceCode ablegt.
Die Gleichen, die du mit deiner verschlüsselten Datei hast Es muss sich ja dann konsequenterweise dein Crypto-Key im Kompilat befinden, damit das Programm die Daten entschlüsseln kann. Im Grunde hast du damit lediglich dein Geld in einen unverschlossenen Tresor gelegt. Der Aufwand an die Daten zu gelangen ist geringfügig höher, aber weit weg entfernt von aufwändig oder gar sicher. Sicher wird es erst, wenn Logins ausschließlich vom Benutzer selbst eingegeben werden - ohne dass sie standardmäßig irgendwie im Programm hinterlegt sind. Einen Update-Server sollte man demnach optimalerweise auch komplett ohne Login verwenden können (bzw. evtl. per Authentifizierung über ein Benutzerkonto was man beim Erwerb der Software erstellt hat, etc.).
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz