AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Simplen eigenen Formulardesigner entwickeln

Ein Thema von daniel775 · begonnen am 18. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2017
Antwort Antwort
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Simplen eigenen Formulardesigner entwickeln

  Alt 18. Sep 2017, 16:39
Das hier habe ich als Basis für eine frei konfigurierbare Programmoberfläche genommen:

http://www.delphiarea.com/products/d...s/simplegraph/
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Simplen eigenen Formulardesigner entwickeln

  Alt 18. Sep 2017, 16:53
@daniel775

Ja sorry, ich kann das aber jetzt auch nicht entfrachten.
Die Panels haben ein eigenes Verschiebe-Verhalten, wenn sie Einträge einer TodListbox sind.
Diese Funktionen kannst Du ignorieren.

Du müsstest Dich (wenn Du es selbst realisieren willst) mit den Drag-, Drop- und BeginDrag-Methoden beschäftigen.
Meinen Schnipsel kannst Du dann höchstens als Anregung sehen.
Kann natürlich auch sein, dass das eher verwirrt als hilft... :-/
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
daniel775

Registriert seit: 27. Nov 2010
46 Beiträge
 
#3

AW: Simplen eigenen Formulardesigner entwickeln

  Alt 18. Sep 2017, 16:55
@ Neumann
Das sieht vielversprechend aus. Vielen Dank. Mal schauen was sich daraus machen lässt.

@ stahli
Vielleicht lässt sich das jetzt mit deiner Hilfe kombinieren. Mal schauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Simplen eigenen Formulardesigner entwickeln

  Alt 19. Sep 2017, 09:03
Die Objekte in dem Simplegraph habe ich um einige Eigenschaften ergänzt z.B Typ, Action und einige mehr.

Man kann sie dann einfach wie Buttons verwenden (ein OnClick gibt es bereits) andere nutze ich als Platzhalter für Edits Datengitter usw. die dann bei Anzeige des Simplegraph platziert werden.

Hat man viele buttonartige Objekte kann man die den Klick dann über den zugewiesenen Typ und die Action auswerten und verarbeiten.

Großer Vorteil ist dass man sich so eine Oberfläche zusammenbauen und die ohne Neukompilieren der Anwendung angepasst werden kann.

Die Möglichkeit diese Oberfläche dann zu speichern und zu laden ist auch schon vorhanden.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz