AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

Ein Thema von Glados · begonnen am 16. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2017
Antwort Antwort
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

  Alt 21. Sep 2017, 14:31
Bei relativ kurzen Animationen könnte man also Control.Update nehmen? Es handelt sich hier bei mit nur um rund 300ms.

Inwieweit ist das hier denn OK? Mit TTask und TThread.Synchronize.
So kann ich zwei Buttons schnell hintereinander klicken und animieren.
Delphi-Quellcode:
 TTask.Run(
   procedure
  begin
   while (D <= TUtilsEasingAnimations.AnimateDuration) do
    begin
     TThread.Synchronize(nil,
       procedure
      begin
       setControlDimension(TUtilsEasingCore.EaseOutQuint(D, iStart, iEnd - iStart, TUtilsEasingAnimations.AnimateDuration), Control, aAnimationDirection, aAnimationType);
       Application.ProcessMessages;
       // Control.Parent.Update;
       // Control.Update; // hinterlässt "Schlieren". Außer ich update auch das Control.Parent (s.o)
      end);
     D := GetTickCount - C;
    end;
  end);
Zitat:
Das Stichwort FMX ist gefallen,
Die Starter hat doch kein FMX soweit ich weiß.

Geändert von Glados (21. Sep 2017 um 14:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

  Alt 21. Sep 2017, 15:02
Inwieweit ist das hier denn OK? Mit TTask und TThread.Synchronize.
Compiliert das überhaupt? Und was passiert hier bei dem oben beschriebenen Doppelklick-Experiment?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

  Alt 21. Sep 2017, 15:30
Es kompiliert. Das Doppelklick-Experiment lässt beide Buttons zeitgleich animieren.
Aber es gibt durch das Synchronize dennoch anderweitige Artefakte. Ich bin jetzt mit Control.Update und Control.Parent.Update verblieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

  Alt 21. Sep 2017, 16:03
Es kompiliert.
Komisch, hier kommt: Symbol 'setControlDimension' kann nicht erfasst werden.

Das Doppelklick-Experiment lässt beide Buttons zeitgleich animieren.
Bei meinem Doppelklick-Experiment (Doppelklick auf Button2) wurde aber immer nur der eine Button (Button1) animiert. Der andere (Button2) war nur deswegen da, weil der animierte einem schon mal schnell unter der Maus wegrutschte.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm216.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  TUtilsEasingAnimations.AnimateControl(Button1, 20, 200, TAnimationDirection.adHorizontal, TAnimationType.adChangeLeftTop);
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

  Alt 21. Sep 2017, 16:06
Ich denke Stahli hat Recht das zu hinterfragen.


Ich hatte auch mal so ein Panel Animation vorgesehen dann gab es Probleme mit Ruckeln und parallel laufenden Tasks.
Am Ende war es dann cool am moooven.

Aber was kam dann ?
Der Kunde meinte die App fühlt sich irgentwie langsam an ...
Also alles coole rausgeschmissen und einen zufriedenen kunden

Und ich denke mittlerweile - er hatte Recht damit.

Gegen animiert aufpoppende Elemente hätte ich nichts, aber ganze Panels sliden zu lassen das bin ich von weg.

Etwas anderes ist es das panel unter dem Finger wegzuschieben, also dem Finger manuell hin und her zu folgen.
Das fühlt sich noch cool und nicht langsam an, weil es der Nutzer selber steuert.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

  Alt 21. Sep 2017, 17:52
Zitat:
Und ich denke mittlerweile - er hatte Recht damit.

Gegen animiert aufpoppende Elemente hätte ich nichts, aber ganze Panels sliden zu lassen das bin ich von weg.
Panel hin oder her. Mein Panel ist nur sehr klein. Ich animiere niemals mehr als 200 Pixel vertikal oder horizontal.
Außerdem handelt es sich hier um eine Funktion die wirklich selten benutzt wird. Ich finde mit "Cool" hat das nichts zu tun sondern mit Benutzerfreundlichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

  Alt 21. Sep 2017, 21:15
Wir haben so FadeIn/Out "Spielzeug" bei uns auch (noch) im GUI, aber es ist sehr einfach durch den Endanwender deaktiverbar.

Und wie von uns erwartet, 80..85% all der Sachen wurden vom Anwender dauerhaft deaktiviert.

Alleine wegen aktuell fast ausschließlicher RemoteDesktop und/oder TeamViewer Nutzung habe ich auch bei mir alle Grafikeffekte bis auf Schriftglättung voll deaktiviert.

Direkt am Desktop mag das alles schick aussehen und heutige Grafikkarten und PCs auch null belasten... wenn es um Progarmme wie Videoplayer geht wo es eh um Livebilder geht.
In technischen Sachen, oder purem Officezeug stört das "Remote" wirklich. Auch ist es lokal egal ob man einen AD Blocker hat, aber Remote ist ein offenes Browserfester ohne Blocker oft tötlich für jeder Remoteverbindung.

Daher:
wir zeigen dem Kunden, ja wir können sowas auch (weil "andere" ja sowas sogar als Feature bewerben), nur ist es per Masterlogin für RemoteSupport dann komplett aus und fast alle Kunden deaktivieren es sich dann auch selbst. Wer es "cool" findet soll und darf es nutzen, wer nur "arbeiten" will/muss, der deaktiviert es.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Panel geschmeidig ein- und ausblenden?

  Alt 22. Sep 2017, 07:01
Zitat:
Das Stichwort FMX ist gefallen,
Die Starter hat doch kein FMX soweit ich weiß.
Laut RAD-Studio-Feature-Matrix schon. Aber eben nix Cross-Platform.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz